Allgäu/Deutschland
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Füssen verwendet werden. Vielen Dank.
Das Hohe Schloss in Füssen, in dem früher die Augsburger Bischöfe residierten, beherbergt heute die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung und die Städtische Galerie
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Mathias Struck
6,24 MB
ID: 4787
Spaziergänger erleben den Wildfluss Lech im Winter von seiner ruhigen Seite und spazieren von Füssen im Allgäu aus einfach direkt parallel zum Ufer los
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Fabian Prinz
2,77 MB
ID: 4779
Die beiden Königsschlösser Neuschwanstein (li.) und Hohenschwangau (re.) sind auch im Winter einen Besuch wert. Urlauber erhalten die Gratis-Broschüre „Schlösser-Info“ in der Touristeninformation Füssen
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/David Terrey
1,66 MB
ID: 4778
Auch in der kalten Jahreszeit kann am Hopfensee in Füssen/Allgäu gekneippt werden – zumindest wild. Mutige steigen barfuß in das gut zwei Kilometer lange Gewässer
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/David Terrey
3,29 MB
ID: 4777
Winterwanderer hinterlassen im tief verschneiten Allgäu ihre Spuren wie beispielsweise nahe Füssen
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/www.guenterstandl.de
3,76 MB
ID: 4785
Skitourengehen will gelernt sein. Am Füssener Tegelberg wurde daher ein Skitourenlehrpfad eingerichtet. Zudem ist die ehemalige Hauptabfahrt seit 2019 als Skiroute deklariert
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Gerhard Bumann
5,09 MB
ID: 4784
Tierliebhaber beobachten die wilde Hirschpopulation am Bannwaldsee nahe Füssen/Allgäu aus nächster Nähe
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Ines Dehner
2,16 MB
ID: 4776
Wer sich künftig von anderen Füssener Schlafgastgebern abheben will, muss sich auf seine USPs konzentrieren. Mit Alleinstellungsmerkmalen wie Allergiker-Freundlichkeit oder Elektrosmog-Reduzierung sprechen die Unterkunftsbetriebe des Allgäuer Kneippkurorts ihre ganz individuelle Zielgruppe an
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz
1,55 MB
ID: 4775
Eine Winterwanderung am Weißensee nahe Füssen entspricht ganz der Kneipp’schen Philosophie nach sanfter Bewegung an der frischen Luft
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/www.guenterstandl.de
4,92 MB
ID: 4780
In Füssen/Allgäu werden während der kalten Jahreszeit auch geführte Wanderungen durch die verschneite Landschaft angeboten, zum Beispiel rund um den zugefrorenen Hopfensee
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/www.guenterstandl.de
2,42 MB
ID: 4781
Eine geführte Schneeschuhwanderung auf den Allgäuer Buchenberg zählt zu den Klassikern eines winterlichen Füssen-Urlaubs
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Simon Toplak
5,50 MB
ID: 4782
Rund um Füssen im Allgäu gibt es mehrere kleine, feine Wintersportgebiete. Das Skigebiet am Breitenberg bei Pfronten liegt in unmittelbarer Nähe und eignet sich vor allem für Familien
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/www.guenterstandl.de
2,19 MB
ID: 4783
Der Füssener Adventsmarkt im Hof des ehemaligen Benediktinerkloster St. Mang zählt zu den Romantischsten im Allgäu
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Hubert Riegger
8,57 MB
ID: 5871
Herzlich willkommen 2024: Im bayerischen Füssen begrüßen 90 Wagemutige jeweils am 1. Januar das neue Jahr traditionell mit Fackeln schwimmend im Lech
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzielorz
2,05 MB
ID: 7095
Da bleibt kein Kissen auf dem anderen: Im Rahmen der Rezertifizierung ihrer Schlafgastgeber haben die Experten aus Füssen/Allgäu ihren Kriterienkatalog neu überarbeitet. Außerdem wurden die teilnehmenden Unterkunftsbetriebe erneut geprüft
Foto: Füssen Tourismus und Marketing
1,98 MB
ID: 7701
Der Füssener Adventsmarkt im Hof des ehemaligen Benediktinerkloster St. Mang zählt zu den Romantischsten im Allgäu
Foto: Füssen Tourismus und Marketing/Mathias Struck
2,98 MB
ID: 9242