<
Kunden > Destinationen > Tessin

Tessin

Schweiz

Tessin

 

Info

  • Südlichster Kanton der Schweiz mit über 2.000 Sonnenstunden und mediterranem Flair
  • Vier Ferienregionen: Bellinzona und das Nordtessin, Lago Maggiore und Täler, 
    Region Luganersee, Mendrisiotto
  • Amtssprache Italienisch
  • Landschaft der Gegensätze mit subtropischer Vegetation wie Palmen und Oleander an den Seen sowie wilde Täler mit Wasserfällen, Flüssen und Gletschern
  • Ganzjahresziel für Aktivurlauber, Familien und Kulturliebhaber
  • Events von Weltrang mit Jazz, Blues, Rock, Klassik und dem Internationalen Filmfestival von Locarno
  • Restaurantvielfalt von urigen Grotti bis hin zu Sternelokalen
  • „Ticino Ticket“ mit kantonsweit kostenlosem Nahverkehr für Übernachtungsgäste
  • Download Daten und Fakten

Kontakt

AHM Kommunikation

Tom Carlos Kupfer

+49 8807 21490-14
tc.kupfer@hermann-meier.de

Ariane Husung

+49 8807 21490-16
ariane.husung@hermann-meier.de
Tessin Tourismus

Jurij Meile, Leiter Kommunikation
www.ticino.ch   

Pressemeldungen

27. November 2023
Abenteuerliche Vielfalt im Tessin

Reisehoroskop 2024: Widder (21.3. – 20.4.)

11. Oktober 2023
„Beste Region für einen Wellnessurlaub“

Schweizer Kanton Tessin gewinnt TRAVELBOOK Award

30. Oktober 2023
Tessin/Schweiz: Acht Tipps für Facetten des Kantons

Entdeckungstour durch die Geschichte der Südschweiz

12. Oktober 2023
Zum Winterbiken ins Schweizer Tessin

Wenn es mal kein Schnee sein soll

28. September 2023
Neue Farbtöne für den Schweizer Süden

„Colori del Ticino“ – der Tessiner Herbst leuchtet auf!

28. August 2023
Musikalische Events im Schweizer Süden

Tessin – jetzt klingt’s erst recht!

10. August 2023
Tessin, Schweiz: Abenteuer von der Bergbahn bis zum Klettersteig

Große Emotionen am Seil

4. August 2023
Plant-based-Pioniere in Mendrisio, Tessin

Das erste vegane Lokal in der italienischen Schweiz

10. Juli 2023
Tessin/Schweiz

Naturspektakel mit Kühleffekt

22. Juni 2023
Tessin, Schweiz: Vielfalt in Gastronomie und Hotellerie

Neue kulinarische Genüsse in der Schweizer Sonnenstube

27. März 2023
Tessin, Schweiz

Kletterparadiese mit Biss am Luganersee

24. Februar 2022
Tessin, Schweiz

Lebendige Tradition und UNESCO-Kulturerbe

9. März 2023
Tessin, Schweiz

Exotische Botschafterin des Frühlings

13. Dezember 2022
Tessin/Schweiz: Acht Tipps für einen abwechslungsreichen Winterurlaub

Mediterranes Flair in verschneiter Kulisse

20. Oktober 2022
Künstliche Intelligenz ermittelt Farben des Schweizer Südens

„Colori del Ticino“ – Tessiner Emotionen in farbiger Vielfalt

20. Oktober 2022
Casa Regina, Tessin/Schweiz

Geschichte(n) aus Holz und Stein

7. März 2022
Bellinzona, Tessin

Die italienischste Perle der Schweiz

25. August 2022
Tessin/Schweiz: Acht kulinarische Geheimtipps aus vier Regionen

Dinieren mit Aussicht – die schönsten Restaurants am Wasser

8. August 2022
Tessin, Schweiz

Pole Position am Lago Maggiore

18. Juli 2022
Klassiker unter den Schweizer Höhenwegen:

La Strada Alta della Leventina, Tessin

12. Juli 2022
Tipps für Nervenkitzel an Land, zu Wasser und in der Luft

Adrenalinkicks im Schweizer Tessin

23. Juni 2022
Erfrischende Tessiner Sommer-Touren mit Kultur und Geschichte

Wandern am und zum Wasser

31. Mai 2022
Tessin/Schweiz: Acht Tipps aus vier Regionen für den Sommer

Kultur, Kulinarik und Bergidylle

11. Mai 2022
Wandern in unberührter Natur: Waldreservate im Schweizer Tessin

Erholung mit Dschungelfeeling

9. Mai 2022
Sundowner und Sternwarte in den Tessiner Bergen:

Ristoro Sass Malt, Malvaglia

28. April 2022
Im Tessin darf die Kombination aus Sport und Genuss nie fehlen

MTB-Touren mit Hüttenstopp

31. März 2022
Acht Tipps für Tessiner Unterkünfte mit historischem Charme

Stilvolle Moderne in geschichtsträchtigen Häusern

11. März 2022
Jubiläumsjahr 2022 im Schweizer Sonnenkanton

Tessiner Tourismus schreibt Geschichte

4. März 2022
Gaby Gianini, Winzerin aus dem Schweizer Tessin:

Zurück zu den Weinwurzeln – aber nachhaltig

11. Februar 2022
Auf schnellen Beinen durch den Schweizer Süden

Bergauf, bergab durchs Trailrunning-Paradies Tessin

8. Februar 2022
Tessin, Schweiz

Sentiero dello Yoga

3. Oktober 2022
Die schönsten Herbstwanderungen im Tessin, Schweiz

Kastanienkunde, Indian Summer und ein Hauch von Tibet

19. August 2022
Die schönsten Plätze für Sonnenuntergänge in der italienischen Schweiz

Natürliche Glücksmomente im Tessin

12. August 2022
Tessin, Schweiz

Schmackhaftes im Stachelmantel

24. Juni 2021
Tessin, Schweiz

Lugano – Summer in the City

1. Juni 2021
Innengastronomie geöffnet: Kulinarische Erlebnisse in der italienischen Schweiz

Tessiner Sterneköche bitten zu Tisch

20. Mai 2021
Tessin, Schweiz

Naturnaher Luxus mitten im Weinberg

28. April 2021
Neue Ausflugmöglichkeiten zu Fuß und per Bike in der Südschweiz

Nach dem Winter ruft die Tessiner Natur

28. April 2021
Tessin, Schweiz

Auf die gemächliche Tour

21. April 2021
Tessin, Schweiz

Pole Position am Lago Maggiore

30. März 2022
Auf gigantischen Schaukeln den Schweizer Süden entdecken

„Swing the World“ im Tessin

16. März 2021
Durch schnellere Verkehrsanbindungen mehr Tessin erleben

Ticino Turismo setzt auf nachhaltige Mobilität

8. März 2021
Genussdestination Tessin/Schweiz

Sterneregen für Lugano, grüne Premiere in Ascona

10. Dezember 2020
Abwechslungsreiche Tage abseits der Masse mit Palmen und Schnee

Tessiner Winter im Einklang mit der Natur

3. Dezember 2020
Neuer Ceneri-Basistunnel im Tessin verkürzt Zürich-Lugano auf zwei Stunden

Mediterrane Wintersonne am Lago di Lugano

26. November 2020
Lago Maggiore, Tessin/Schweiz

Innehalten beim kunstvollen Krippenbummel

19. November 2020
Leventina, Tessin/Schweiz

Wappen mit Schuss

9. Oktober 2020
Herbst in der Südschweiz: Milde Temperaturen bis in den November hinein

Schlafen im Tessiner Weinberg

30. September 2020
Exotik so nah – Sommer verlängern im Schweizer Tessin

Hike & Bike „um die Welt“

22. September 2020
Exotik so nah – Sommer verlängern in der südlichen Schweiz

Genussvolle „Fernreise“ ins Tessin

15. September 2020
Exotik so nah – Sommer verlängern im Schweizer Tessin

„Die beste Weltreise des Jahres“

27. August 2020
Mythen, Sagen und Legenden: Tessin/Schweiz

Woher die Kinder ihre Namen haben

18. August 2020
Über alle Berge: Tessin/Schweiz

Mediterrane Gipfeltour am Luganersee

11. August 2020
Tessin/Schweiz: Tipps für den Urlaub im Spätsommer und Herbst

Unter Künstlern, Kastanien und dem Sternenhimmel

30. Juli 2020
Wander- und Bikeferien in der italienischen Schweiz

9 Hideaways für den Aktivurlaub im Tessin

25. Juni 2020
Tessin/Schweiz: Coole Kampagne gegen das Fernweh

Exotik liegt so nah

8. Mai 2020
Rezepte von Spitzenköchen aus dem Tessin/Schweiz

Mediterrane Küche mit Tessiner Handschrift

27. April 2020
Pastefrolle aus dem Tessin/Schweiz

Das geheimnisvolle süße S

15. April 2020
Aussichtsreiche Ferien im Tessin

Spa with a view

19. März 2020
Tessin/Schweiz

Auszeit mit Alpakas

13. Februar 2020
Schweizer Kanton 2020 erstmals Preisträger

Tessin gewinnt bei den „Swiss MICE Awards“

17. Dezember 2019
Neue Auszeichnung im Tessin/Schweiz

Osterprozessionen in Mendrisio sind jetzt UNESCO-Kulturerbe

2. Oktober 2019
Tessin/Schweiz

Weißer Merlot und Erntehelfer für einen Tag

6. September 2019
Herbstneuigkeiten im Tessin

Von Freilichttheater bis Staudammklettern

22. August 2019
Tessin/Schweiz

Ganzjährig golfen mit Blick aufs Blaue

25. Juli 2019
Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Tessin

So weit die Füße tragen

18. Juni 2019
Termali Salini & Spa, Locarno/Tessin

Salz auf der Haut

29. Mai 2019
Tessin/Schweiz – „GoldenEye“

„007“ springt in die Filmgeschichte

24. Mai 2019
Wanderferien im Tessin/Schweiz

Mehrtagestouren für Trekkingfans

8. April 2019
Kulinarische Erlebnisse im Tessin

Von Grotto bis Gourmet-Lokal

18. März 2019
Tessin/Schweiz:

Mediterrane Fluss-Tour durchs grüne Tal

25. Februar 2019
Luganersee/Tessin: Schlemmen unter freiem Himmel

Schifffahrt mit Schmackes

27. November 2023 - Abenteuerliche Vielfalt im Tessin

Reisehoroskop 2024: Widder (21.3. – 20.4.)

30. Oktober 2023 - Tessin/Schweiz: Acht Tipps für Facetten des Kantons

Entdeckungstour durch die Geschichte der Südschweiz

12. Oktober 2023 - Zum Winterbiken ins Schweizer Tessin

Wenn es mal kein Schnee sein soll

11. Oktober 2023 - „Beste Region für einen Wellnessurlaub“

Schweizer Kanton Tessin gewinnt TRAVELBOOK Award

28. September 2023 - Neue Farbtöne für den Schweizer Süden

„Colori del Ticino“ – der Tessiner Herbst leuchtet auf!

28. August 2023 - Musikalische Events im Schweizer Süden

Tessin – jetzt klingt’s erst recht!

10. August 2023 - Tessin, Schweiz: Abenteuer von der Bergbahn bis zum Klettersteig

Große Emotionen am Seil

4. August 2023 - Plant-based-Pioniere in Mendrisio, Tessin

Das erste vegane Lokal in der italienischen Schweiz

10. Juli 2023 - Tessin/Schweiz

Naturspektakel mit Kühleffekt

22. Juni 2023 - Tessin, Schweiz: Vielfalt in Gastronomie und Hotellerie

Neue kulinarische Genüsse in der Schweizer Sonnenstube

30. Mai 2023 - Verzascatal, Tessin

Mit BoBosco die Natur auf spielerische Art entdecken

27. März 2023 - Tessin, Schweiz

Kletterparadiese mit Biss am Luganersee

9. März 2023 - Tessin, Schweiz

Exotische Botschafterin des Frühlings

13. Dezember 2022 - Tessin/Schweiz: Acht Tipps für einen abwechslungsreichen Winterurlaub

Mediterranes Flair in verschneiter Kulisse

20. Oktober 2022 - Künstliche Intelligenz ermittelt Farben des Schweizer Südens

„Colori del Ticino“ – Tessiner Emotionen in farbiger Vielfalt

20. Oktober 2022 - Casa Regina, Tessin/Schweiz

Geschichte(n) aus Holz und Stein

3. Oktober 2022 - Die schönsten Herbstwanderungen im Tessin, Schweiz

Kastanienkunde, Indian Summer und ein Hauch von Tibet

25. August 2022 - Tessin/Schweiz: Acht kulinarische Geheimtipps aus vier Regionen

Dinieren mit Aussicht – die schönsten Restaurants am Wasser

19. August 2022 - Die schönsten Plätze für Sonnenuntergänge in der italienischen Schweiz

Natürliche Glücksmomente im Tessin

12. August 2022 - Tessin, Schweiz

Schmackhaftes im Stachelmantel

8. August 2022 - Tessin, Schweiz

Pole Position am Lago Maggiore

18. Juli 2022 - Klassiker unter den Schweizer Höhenwegen:

La Strada Alta della Leventina, Tessin

12. Juli 2022 - Tipps für Nervenkitzel an Land, zu Wasser und in der Luft

Adrenalinkicks im Schweizer Tessin

23. Juni 2022 - Erfrischende Tessiner Sommer-Touren mit Kultur und Geschichte

Wandern am und zum Wasser

31. Mai 2022 - Tessin/Schweiz: Acht Tipps aus vier Regionen für den Sommer

Kultur, Kulinarik und Bergidylle

11. Mai 2022 - Wandern in unberührter Natur: Waldreservate im Schweizer Tessin

Erholung mit Dschungelfeeling

9. Mai 2022 - Sundowner und Sternwarte in den Tessiner Bergen:

Ristoro Sass Malt, Malvaglia

28. April 2022 - Im Tessin darf die Kombination aus Sport und Genuss nie fehlen

MTB-Touren mit Hüttenstopp

31. März 2022 - Acht Tipps für Tessiner Unterkünfte mit historischem Charme

Stilvolle Moderne in geschichtsträchtigen Häusern

30. März 2022 - Auf gigantischen Schaukeln den Schweizer Süden entdecken

„Swing the World“ im Tessin

11. März 2022 - Jubiläumsjahr 2022 im Schweizer Sonnenkanton

Tessiner Tourismus schreibt Geschichte

7. März 2022 - Bellinzona, Tessin

Die italienischste Perle der Schweiz

4. März 2022 - Gaby Gianini, Winzerin aus dem Schweizer Tessin:

Zurück zu den Weinwurzeln – aber nachhaltig

24. Februar 2022 - Tessin, Schweiz

Lebendige Tradition und UNESCO-Kulturerbe

11. Februar 2022 - Auf schnellen Beinen durch den Schweizer Süden

Bergauf, bergab durchs Trailrunning-Paradies Tessin

8. Februar 2022 - Tessin, Schweiz

Sentiero dello Yoga

24. Juni 2021 - Tessin, Schweiz

Lugano – Summer in the City

1. Juni 2021 - Innengastronomie geöffnet: Kulinarische Erlebnisse in der italienischen Schweiz

Tessiner Sterneköche bitten zu Tisch

20. Mai 2021 - Tessin, Schweiz

Naturnaher Luxus mitten im Weinberg

28. April 2021 - Tessin, Schweiz

Auf die gemächliche Tour

28. April 2021 - Neue Ausflugmöglichkeiten zu Fuß und per Bike in der Südschweiz

Nach dem Winter ruft die Tessiner Natur

21. April 2021 - Tessin, Schweiz

Pole Position am Lago Maggiore

16. März 2021 - Durch schnellere Verkehrsanbindungen mehr Tessin erleben

Ticino Turismo setzt auf nachhaltige Mobilität

8. März 2021 - Genussdestination Tessin/Schweiz

Sterneregen für Lugano, grüne Premiere in Ascona

10. Dezember 2020 - Abwechslungsreiche Tage abseits der Masse mit Palmen und Schnee

Tessiner Winter im Einklang mit der Natur

3. Dezember 2020 - Neuer Ceneri-Basistunnel im Tessin verkürzt Zürich-Lugano auf zwei Stunden

Mediterrane Wintersonne am Lago di Lugano

26. November 2020 - Lago Maggiore, Tessin/Schweiz

Innehalten beim kunstvollen Krippenbummel

19. November 2020 - Leventina, Tessin/Schweiz

Wappen mit Schuss

9. Oktober 2020 - Herbst in der Südschweiz: Milde Temperaturen bis in den November hinein

Schlafen im Tessiner Weinberg

30. September 2020 - Exotik so nah – Sommer verlängern im Schweizer Tessin

Hike & Bike „um die Welt“

22. September 2020 - Exotik so nah – Sommer verlängern in der südlichen Schweiz

Genussvolle „Fernreise“ ins Tessin

15. September 2020 - Exotik so nah – Sommer verlängern im Schweizer Tessin

„Die beste Weltreise des Jahres“

27. August 2020 - Mythen, Sagen und Legenden: Tessin/Schweiz

Woher die Kinder ihre Namen haben

18. August 2020 - Über alle Berge: Tessin/Schweiz

Mediterrane Gipfeltour am Luganersee

11. August 2020 - Tessin/Schweiz: Tipps für den Urlaub im Spätsommer und Herbst

Unter Künstlern, Kastanien und dem Sternenhimmel

30. Juli 2020 - Wander- und Bikeferien in der italienischen Schweiz

9 Hideaways für den Aktivurlaub im Tessin

25. Juni 2020 - Tessin/Schweiz: Coole Kampagne gegen das Fernweh

Exotik liegt so nah

8. Mai 2020 - Rezepte von Spitzenköchen aus dem Tessin/Schweiz

Mediterrane Küche mit Tessiner Handschrift

27. April 2020 - Pastefrolle aus dem Tessin/Schweiz

Das geheimnisvolle süße S

15. April 2020 - Aussichtsreiche Ferien im Tessin

Spa with a view

19. März 2020 - Tessin/Schweiz

Auszeit mit Alpakas

13. Februar 2020 - Schweizer Kanton 2020 erstmals Preisträger

Tessin gewinnt bei den „Swiss MICE Awards“

17. Dezember 2019 - Neue Auszeichnung im Tessin/Schweiz

Osterprozessionen in Mendrisio sind jetzt UNESCO-Kulturerbe

2. Oktober 2019 - Tessin/Schweiz

Weißer Merlot und Erntehelfer für einen Tag

6. September 2019 - Herbstneuigkeiten im Tessin

Von Freilichttheater bis Staudammklettern

22. August 2019 - Tessin/Schweiz

Ganzjährig golfen mit Blick aufs Blaue

25. Juli 2019 - Wandern mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Tessin

So weit die Füße tragen

18. Juni 2019 - Termali Salini & Spa, Locarno/Tessin

Salz auf der Haut

29. Mai 2019 - Tessin/Schweiz – „GoldenEye“

„007“ springt in die Filmgeschichte

24. Mai 2019 - Wanderferien im Tessin/Schweiz

Mehrtagestouren für Trekkingfans

8. April 2019 - Kulinarische Erlebnisse im Tessin

Von Grotto bis Gourmet-Lokal

18. März 2019 - Tessin/Schweiz:

Mediterrane Fluss-Tour durchs grüne Tal

25. Februar 2019 - Luganersee/Tessin: Schlemmen unter freiem Himmel

Schifffahrt mit Schmackes

Story Angles

Das Tessin mit seinem mediterranen Flair ist der südlichste Kanton der Schweiz. Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratkilometern vereint die italienischsprachige Alpenregion Gegensätze wie Palmen und Gletscher, Dolce Vita und Extremsport, mittelalterliche Burgen und moderne Architektur. Teile der Hauptstadt Bellinzona zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe, als Kulturmetropole gilt Lugano am Ufer des gleichnamigen Sees. Zu Kunstgenuss sowie zum Baden, Biken und Bummeln laden auch Locarno und Ascona am Lago Maggiore ein. Die Wein- und Genussregion Mendrisiotto im Süden des Kantons bietet Besonderheiten aus Natur und Kulinarik. Dank seiner Lage auf der Alpensüdseite und seiner milden Temperaturen wird das Tessin auch als „Sonnenstube der Schweiz“ bezeichnet und eignet sich ganzjährig für sportliche Aktivitäten. www.ticino.ch 

Das Tessin ist in seiner landschaftlichen wie kulturellen Fülle und Gegensätzlichkeit kaum zu überbieten. Das spiegeln auch die Farben der aufsehenerregenden Kampagne „Colori del Ticino“ wider, entstanden in einer Kooperation zwischen Tessin Tourismus, dem Pantone Color Institute und der Multicolor-Architektin Eleonora Castagnetta. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und durch die Auswertung tausender Bilder auf Social Media wurden zehn ganz unterschiedliche, für den Schweizer Südkanton typische und nun offizielle Pantone-Farben kreiert und nach dem „Tessin-Universum“ benannt.

Ein mildes Klima und viele Sonnentage machen das Tessin zum idealen Standort für die Merlot-Trauben und zunehmend auch für den Anbau einheimischer Rebsorten. Rund 3.000 Winzerinnen und Winzer öffnen Vinophilen auf Reisen ihre (Keller-)Tore. Degustationen, Dinner, Weinbergtouren per Bike und Traubenlese mit den Profis sind nur einige Angebote im Rahmen der neuen „Swiss Wine Tour“.

Das Muggiotal im Schweizer Süden steckt voller seltener Natur und Geschichten über das ursprüngliche Tessin. Besucher erkunden etwa die historische Mühle von Bruzella. Unkonventionell übernachten lässt es sich im Albergo Diffuso, dem „verstreuten Hotel“ im ehemaligen Schmugglerdorf Scudellate. Und mit dem „Gincarlin“ lebt eine uralte kulinarische Tradition neu interpretiert wieder auf – denn der Weichkäse wird beim Formen anstatt mit Weißwein („Zincarlin“) mit lokal produziertem Gin eingerieben.

Im Tessin beginnt der Frühling bereits im Februar. Aufgrund des milden Klimas gibt es an den Seeufern sowie in den Park- und Gartenanlagen eine botanische Weltreise zu erleben. Insbesondere die Kamelie gilt als Botschafterin des Frühlings. Ihrem Blütenmeer wird in Locarno jährlich im März ein Fest gewidmet.

Der 1943 in Mendrisio geborene, preisgekrönte Architekt Mario Botta ist international bekannt für seine auffälligen, postmodernen Werke. Ein besonderes Faible zeigt der Tessiner für Sakralbauten. So stammt etwa die Bergkirche von Mogno im hinteren Maggiatal aus seiner Feder – ihr verpasste er einen „Streifenlook“ aus einheimischem Marmor und Granit. Mit der „Steinblume“ als Bergstation und Restaurant auf dem Monte Generoso schuf Botta 2017 ein weiteres Wahrzeichen für den Kanton.

In den ursprünglichsten Dörfern des Tessin scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Bosco Gurin auf 1.503 Metern zum Beispiel ist das höchste und zugleich wohl untypischste Bergdorf der italienischsprachigen Region, denn dort herrscht ein deutscher Dialekt vor. Von Gandria blickt man je nach Luganer-Seeseite auf die Schweiz oder Italien. Und Giornico am historischen Gotthardweg hält mit sieben Kirchen auf 900 Einwohner eine ungewöhnliche Quote.

Fest im Sattel durch Wälder und Bergdörfer, über Almen und weite Gebirgswelten: So aussichtsreich klingen die Pferdetrekkings von „Leventina Western“ im gleichnamigen Tessiner Tal. Dank gut ausgebildeter Tiere und der professionellen Organisation von Betreiberfamilie Arnoldi entdecken Tessin-Urlauber kaum bekannte Landschaften, Panoramen und lokale Produkte direkt von den Produzenten. Geschichten aus der Indianerzeit am abendlichen Lagerfeuer runden das Familienabenteuer stilecht ab.

Morgens in alpinen Höhen oder stillen Tälern wandern, nachmittags unter Palmen am See sitzen – dank kurzer Distanzen im Tessin kein Problem. Wer ohne Auto unterwegs ist, nutzt das kostenfreie „Ticino Ticket“, das Übernachtungsgäste per Bus und Bahn selbst in die entlegenen Ecken des Kantons bringt. Tipp für Smartphone-Nutzer: Die App „hikeTicino“ kennt rund 230 Wandertouren.

Rund 30 Bike-Routen in Schwierigkeitsgraden von Einsteigerstrecke bis Single Trail erschließen den südlichsten Kanton der Schweiz. Sie verlaufen beispielsweise über farbgewaltige Hochebenen oberhalb von Lugano oder durch das von türkisgrünem Wasser durchzogene Verzascatal. Komfort-Liebhaber satteln aufs E-MTB um. Pausiert und gespeist wird in regionaltypischen Tessiner Lokalen am Wegesrand.

Trailrunning erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die intensive Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und Konzentration lässt den Kopf frei werden und den Alltag vergessen. Ausgewählte Routen sowie mehrere Events versprechen im Tessin ganzjährig Erlebnisse für Sportbegeisterte. 2023 führt die elfteilige Berglaufserie „Ticino Mountain Running Cup“ Athleten durch verschiedene Teile des Schweizer Südkantons.

Fotos

© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Tessin verwendet werden. Vielen Dank.


Das im Kanton Tessin gelegene Morcote am Luganersee wurde 2016 zum schönsten Dorf der Schweiz gewählt

Foto: Ticino Turismo/Remy Steinegger
  5,02 MB ID: 271

Wie an der Seepromenade von Brissago am Lago Maggiore präsentiert sich das Tessin bereits zu Frühlingsbeginn vielerorts südländisch

Foto: Ticino Turismo/swiss-image.ch/Christof Sonderegger
  6,88 MB ID: 272

Eines der typischen Tessiner Bergdörfer - hier in der Leventina

Foto: swiss-image.ch/Remy Steinegger
  5,17 MB ID: 276

Das Azaleen- und Rhododendren-Paradies Parco San Grato bei Carona im Tessin feierte 2017 sein 60-jähriges Bestehen

Foto: Ticino Turismo/Remy Steinegger
  3,83 MB ID: 283

Schwindelfreie Urlauber willkommen: Zur Berg- und Seenlandschaft des Tessiner Val di Piora führt eine der steilsten Standseilbahnen der Welt

Foto: Ticino Turismo/Remy Steinegger
  5,74 MB ID: 284

Das Tessin – ein Paradies für Mountainbiker

Foto: MaggiorepiX
  5,87 MB ID: 285

mehr:
alle Fotos