Schweiz
PRESSE-INFO
Tessin
(Pressemeldung übernommen von Tessin Tourismus)
Das Tessin hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als Destination für Meetings und Incentives positioniert. Im Februar 2020 wurde der Schweizer Kanton nun erstmals mit dem „Swiss MICE Award“ ausgezeichnet. Als Product Manager Meetings, Weddings & Expat ist Samuel Righetti seit Dezember 2019 neuer Ansprechpartner des Segments bei Tessin Tourismus. Neben dem weiteren Ausbau des MICE-Geschäfts gehört die Evaluation der Möglichkeiten für den Aufbau eines Convention-Büros in der italienischen Schweiz zu seinen künftigen Aufgaben. Gemeinsam mit Marketingdirektorin Manuela Nicoletti nahm Righetti die Auszeichnung in Zürich entgegen. www.ticino.ch
Mit dem „Swiss MICE Award“ 2020 in der Kategorie Destination konnte sich das Tessin gegen fünf nominierte Tourismusregionen durchsetzen. Verliehen wird die Auszeichnung jährlich vom Magazin „MICE-tip“, das damit jährlich Betriebe und Destinationen ehrt, die ein innovatives Angebot vorweisen und in diesen Sektor investiert haben. „Die bessere Erreichbarkeit des Tessins seit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in 2016 ist nur ein Argument von vielen, die die italienische Schweiz für den MICE-Sektor ein großes Stück interessanter gemacht haben“, erklärt Manuela Nicoletti, Marketingdirektorin von Tessin Tourismus. „Der ‚Swiss MICE-Award‘ gebührt all den Partnern unserer Region, die in den letzten Jahren investiert und innovative Angebote geschaffen haben. Dazu gehört das Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura in Lugano, das PalaCinema in Locarno, die Fiore di pietra auf dem Monte Generoso oder der Eventica-Saal in Castione, um nur einige der großen Anbieter zu nennen. Aber auch umfangreiche Investitionen in die Veranstaltungsinfrastrukturen der Hotellerie und Gastronomie sowie der Ausbau buchbarer Incentive-Angebote bieten heute ein attraktives Spektrum für die Branche. Nicht zu vergessen: die besondere Vegetation unseres Kantons und das mediterrane Klima, unzählige Outdoor Aktivitäten sowie die Tessiner Küche. Sie geben Veranstaltungen aller Art einen Rahmen, der so in der Schweiz sonst nirgends zu finden ist.“
Neu verantwortlich für das MICE-Segment bei Tessin Tourismus zeichnet Samuel Righetti als Product Manager Meetings, Weddings & Expat. Der 32-jährige Tessiner war zuletzt beim Kantonsspital in Bellinzona für die Kommunikation sowie die Organisation großer Ärztekongresse zuständig. Ein Master in Kommunikation und Wirtschaft an der Università della Svizzera Italiana in Lugano sowie ein CAS im Event Management an der Hochschule in Luzern runden sein Profil ab. Der Ausbau des Tessiner MICE-Geschäfts und die Betreuung der MICE-Kunden bei Ticino Turismo gehören zu seinem Aufgabenfeld, zu den zukünftigen Projekten die Evaluation der Möglichkeiten für den Aufbau eines Convention-Büros in der italienischen Schweiz. „Der MICE-Sektor im Tessin hat sich in den vergangenen Jahren professionalisiert“, sagt Samuel Righetti. „Ich freue mich darauf, mit meinem Engagement die Entwicklung des Tourismus im Geschäftsreisesegment noch weiter voranzutreiben.“ Ein weiterer Impuls für das MICE-Geschäft wird die Eröffnung des Ceneri-Basistunnels Ende 2020 sein. 50 Prozent der in diesem Segment tätigen Tessiner Unternehmen rechnen nach der Eröffnung des Tunnels mit einem weiteren Anstieg des Geschäftsbereichs, so das Ergebnis der Umfrage „MICE-Tourismus im Tessin“, welche 2019 im „Osservatorio del turismo“ veröffentlicht wurde. Durch den Ceneri-Basistunnel verkürzen sich die Reisezeiten innerhalb des Kantons enorm, so dass Veranstaltungen über den ganzen Kanton verteilt organisiert und ein breites Spektrum für Aktivitäten geboten werden können, so das Entwicklungspotential der Studie.
Weitere Auskünfte
Ticino Turismo
Via C. Ghiringhelli 7 CH-6501 Bellinzona Fon +41 91 8257056 media@ticino.ch www.ticino.ch
Pressekontakt
Tom Carlos Kupfer
+49 8807 21490-14Ariane Husung
+49 8807 21490-16AHM Kommunikation