Tirol/Österreich
PRESSE-INFO
Tiroler Lechtal
Bereits zum fünften Mal findet der Lechtaler Naturparklauf 2022 in der österreichischen Gemeinde Elmen im Tiroler Lechtal statt. Am 8. Oktober kommen dabei einheimische und auswärtige Sportler zusammen, um sich in fünf verschiedenen Laufvarianten zu messen. Neben den bereits etablierten Disziplinen aus den Vorjahren wie Hauptlauf, Nordic Walking, Hobbylauf sowie Kinder- und Charity-Lauf dürfen sich dieses Mal auch Trailrunner über eine anspruchsvolle Strecke freuen: Ab sofort erweitert der Erlebnis-Trail-Run das Portfolio des Lechtaler Naturparklaufs. Entsprechende Unterstützung und Expertise gibt’s von Marcel Pelgrim, Gründer der Trailrunning- und Laufschule Rocks n‘ Roots Running-Lechtal in Vorderhornbach. Zur optimalen Vorbereitung organisiert der gebürtige Deutsche ein Trailrunning-Camp von 6. bis 8. Oktober 2022, Infos zu Kosten und Programm unter running@rocks-n-roots-lechtal.at. Der Lechtaler Naturparklauf steht für die Leidenschaft und das Miteinander beim aktiven Naturerlebnis im ursprünglichen Tiroler Lechtal. Die Startgelder der jeweiligen Wettkämpfe beginnen bei fünf Euro für den Kinder- und Charity-Lauf, mit dessen Einnahmen hilfsbedürftige Familien im Bezirk Reutte/Tirol unterstützt werden. Für gute Stimmung abends sorgt die Südtiroler Partyband VOLXROCK im Festzelt. Weitere Infos und Anmeldung unter www.lechtal.at.
Foto (download): Am 8. Oktober 2022 findet der fünfte Lechtaler Naturparklauf in der Gemeinde Elmen im Tiroler Lechtal statt. Neu hinzu kommt dieses Jahr der Erlebnis-Trail-Run
Bildnachweis: Lechtal Tourismus/Medienagentur Ratko
Lauf-Erlebnisse für Groß und Klein
Direkt neben dem Wildfluss Lech am Sportplatz in Elmen/Tiroler Lechtal starten und enden die unterschiedlichen Etappen des fünften Lechtaler Naturparklaufs am 8. Oktober. 2022 neu ist der Erlebnis-Trail-Run über 22 Kilometer für besonders Ambitionierte. Alle, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, bewältigen den gut zehn kilometerlangen Hauptlauf für Fortgeschrittene oder die jeweils fünf Kilometer Nordic Walking bzw. Hobbylauf. Jüngere Sportler toben sich beim Kinder- und Charitylauf über einen Kilometer aus, mit dessen Startgeldern in Not geratenen Familien im österreichischen Bezirk Reutte unter die Arme gegriffen wird. Alle Strecken führen dabei stets durch die unberührte Natur des Tiroler Lechtals mit dem Wildfluss Lech als ständiger Begleiter. Infos zu Kosten, Programm und weiteren Rahmenbedingungen gibt’s unter www.lechtal.at.
Foto (download): Beim Kinder- und Charitylauf des fünften Lechtaler Naturparklaufs 2022 sollen Genuss und Spaß am Tiroler Sportevent im Vordergrund stehen. Bildnachweis: Lechtal Tourismus
NEU: Erlebnis-Trail-Run für Einsteiger und Experten
Beim fünften Lechtaler Naturparklauf 2022 freuen sich Sportler in diesem Jahr über eine ganz neue Disziplin: der Erlebnis-Trail-Run mit einer Länge von insgesamt 22 Kilometern, welcher als offizieller Lauf des österreichischen ASTA Speed Trail Cup gilt. Doch wer nun denkt, die Strecke im Tiroler Lechtal sei nur für Profis zu bewältigen, der irrt. Während die Runde für Experten gut und schnell zu laufen ist, eignet sie sich ebenso für Trailrunning-Einsteiger. Der Weg verspricht eine bunte Mischung aus Wander- und Forstwegen sowie „flowigen“ Single-Trail-Passagen. Highlight unterwegs ist die Almwirtschaft Stablalm/Elmen auf 1.412 Metern.
Foto (download): Der neue Erlebnis-Trail-Run des Lechtaler Naturparklaufs am 8. Oktober 2022 führt Teilnehmer unter anderem vorbei an der Stablalm bei Elmen im Tiroler Lechtal
Bildnachweis: Lechtal Tourismus/Medienagentur Ratko
Marcel Pelgrim: Schiedsrichterassistent, Trail Running Guide und Lechtal-Liebhaber
Die perfekte Vorbereitung für den Erlebnis-Trail-Run bietet Marcel Pelgrim, Gründer der Trailrunning- und Laufschule Rocks n‘ Roots Running-Lechtal in Vorderhornbach, mit seinem Trailrunning-Camp. Für Interessierte hat der lizenzierte Trail Running Guide eigens dafür ein umfangreiches Programm von 6. bis 8. Oktober 2022 entworfen – inklusive geführten Touren auf der Wettkampfstrecke, Techniktraining sowie gemeinsamen Talk-Runden. Mit seiner Trailrunning- und Laufschule hat sich Marcel Pelgrim im Tiroler Lechtal selbständig gemacht. Das Projekt möchte er über die kommenden ein bis zwei Jahre weiter ausbauen und bekannt machen. „Grundsätzlich sehe ich diesbezüglich viel Potenzial im Tiroler Lechtal, denn die Region bietet quasi alles, was das Trail Runner- und Läuferherz höher schlagen lässt“, so Pelgrim. Der gebürtige Deutsche hat vor gut einem Jahr mit seiner Familie eine neue Heimat im Lechtal gefunden. Seiner Aufgabe im Profi-Fußball bleibt er dennoch treu. Als aktiver DFB-Schiedsrichterassistent reist Pelgrim regelmäßig. „Für die Dauer meiner Restkarriere nehme ich längere Abwesenheiten gern in Kauf, kehre ich doch immer wieder in eine der schönsten und ursprünglichsten Regionen der Alpen zurück. Die Ruhe, die ich in der Natur des Lechtals vorfinde, ist für mich ein optimaler Gegenpol zu meiner tollen, aber anspruchsvollen Aufgabe am Spielfeldrand.“
Foto (download): In seiner neuen Wahlheimat Vorderhornbach im Tiroler Lechtal gründete Marcel Pelgrim die Trailrunning- und Laufschule „Rocks n‘ Roots Running-Lechtal“. Bildnachweis: Marcel Pelgrim
Pressekontakt
Natalie Schneider
+49 8807 21490-17Jessica Thalhammer
+49 8807 21490-15AHM Kommunikation