
Falkenstein im Vorderen Bayerischen Wald/Deutschland
Der KnallerbsenHof ist ein Drei-Generationen-Familienunternehmen in Aukenzell (Teil des Luftkurorts Falkenstein) im Vorderen Bayerischen Wald. Auf dem Bio-Selbstversorger-Bauernhof leben Plymouth Rocks-Hühner, Bayerische Landgänse, Ponys, Alpakas, Esel, Hunde und Katzen. Außerdem beherbergt der 2009 gegründete Betrieb eine Herdbuchzucht mit rund 20 Thüringer Waldziegen. Aus Überzeugung ist Tierwohl auf dem KnallerbsenHof oberstes Credo und als Mitglied der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) trägt Familie Kremer sogar aktiv zum Artenschutz bei: alle Bauernhoftiere gehören vom Aussterben bedrohten Rassen an. Hofbesichtigungen sind auf Anfrage möglich, wer länger verweilen will, bucht sich (mit oder ohne Hund) in eine der fünf Ferienwohnungen ein.
Bei der Gestaltung der Ferienunterkünfte setzt Familie Kremer ganz auf Kontraste. Während draußen Bauernhof-Romantik herrscht, zeigen sich die fünf Wohnungen modern und durchgestylt: beispielsweise zu sehen in der Ferienwohnung Roding, einem Zwei-Personen-Traum in Altrosa, Anthrazit und Mintgrün oder dem innen kunterbunten, außen strahlend blauen Blockhaus mit Weitblick.
Welcher Stadtmensch kann seinem Kind erklären, woher die Eierfarbe kommt, warum Kühe mehrere Mägen haben oder wie ein Mähwerk, Schwader und Wender eigentlich beim Heu machen helfen? Die Knallerbsen klären gern kindgerecht auf – Klein und Groß.
Raus aus der Ferienwohnungstür, auf die Langlaufski und rein in die beiden Rundloipen, die sich am KnallerbsenHof treffen. Wer festeren Boden unter den Füßen bevorzugt, wandert vom Hof aus auf dem knapp neun Kilometer langen „Goaßnweg“, dem der KnallerbsenHof seine Logo-Ziege leiht. Vorbei geht’s am Geißbach über den Marktplatz des Luft-Kurorts Falkenstein wieder zurück nach Aukenzell.
Rund 20 Thüringer Waldziegen-Damen, eine Handvoll stolze Böcke und deren Nachwuchs leben auf dem KnallerbsenHof. Durch die Herdbuchzucht der stark bedrohten Thüringer Waldziege sowie der Haltung von ebenfalls bedrohten Tieren wie Plymouth Rocks Hühnern oder Bayerischen Landgänsen lebt Familie Kremer als Mitglied der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) aktiv Artenschutz.
Alle Bewohner des KnallerbsenHofs hatten früher andere Jobs und wohnten in der Stadt. So war zum Beispiel Aletta Kremer „in ihrem früheren Leben“ PR-Managerin und ihr Ehemann Moritz Bauzeichner. Wie fühlt es sich an, das alte Leben hinter sich zu lassen und „voll auf Land“ umzusteigen?
Immer wieder kommt die Frage auf: „Kann man heute noch von der Landwirtschaft leben?“. Die Antwort lautet: ja und nein! Der KnallerbsenHof ist ein Paradebeispiel für die Symbiose zwischen Landwirtschaft und Ferienwohnungs-Geschäft.
Nicht nur, dass auf dem ansehnlich blauen KnallerbsenHof jedes Jahr ab Mitte/Ende Januar um die 40 zuckersüßen Ziegenlämmer das Licht der Welt erblicken. Auch ihre Mütter setzen sich, ganz unzickig, gern modelmäßig in Szene. Und noch nicht mal die hübschen Galloway-Rinder brauchen künstliche Wimpern – Memo an die Stylistin.
Eine Landwirtschaft zu betreiben bedeutet weit mehr als Tiere versorgen und Heu machen. Moderne Landwirte – ob mit oder ohne Ferienwohnungs-Geschäft – müssen heutzutage Allrounder sein: zum Beispiel als Unternehmer, die sich mit Webseitendesign, Social Media, Marketing etc. auskennen und in Sachen Rechtsprechung immer auf dem neusten Stand sind. Oder als Handwerker, die sich in den verschiedensten Gewerken auskennen.
Geschmorter Ziegenlamm-Rücken mit Zwiebeln, Thymian und Cranberries, Pulled Chicken mit Coleslaw, Canard al KnallerbsenHof. Ob Alltagsküche oder die Haute Cuisine: Die „Knallerbsen" vom gleichnamigen Hof verraten gerne Ihre köstlichsten Rezepte.
Aus dem Ei gepellt: Familie Kremer kennt sich nicht nur mit dem Ausbrüten von Eiern aus, auch in deren Zubereitung gibt es einige Kniffe: da werden schnöde wirkende Alltagsrezepte schnell mal aufgepeppt, oder es entstehen überraschend außergewöhnliche Gerichte.
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über KnallerbsenHof verwendet werden. Vielen Dank.
Willkommen auf dem KnallerbsenHof
Foto: KnallerbsenHof
8,84 MB
ID: 1118
Ferienwohnung Straubing - Wohn-Essbereich
Foto: KnallerbsenHof
2,81 MB
ID: 1124
Thüringer Waldziegendame am Futtertisch des KnallerbsenHof-Stalls
Foto: KnallerbsenHof
3,40 MB
ID: 1128
Altes Backhaus
Foto: KnallerbsenHof
3,37 MB
ID: 1109
Die KnallerbsenHof-Alpakas Paco (braun) und Pepe (weiß)
Foto: KnallerbsenHof
1,90 MB
ID: 1123
Ferienwohnung Cham Küche
Foto: KnallerbsenHof
3,21 MB
ID: 1122