Südtirol/Italien
PRESSE-INFO
Therme Meran
Er zählt zu den schönsten Rundwanderwegen der Alpen und kann in fünf bis acht Tagesetappen absolviert werden: Der Meraner Höhenweg führt geübte und trittsichere Bergsteiger auf knapp 100 Kilometern durch den Naturpark Texelgruppe. Beste Reisezeit ist von Juli bis September, es gibt auch buchbare Packages inklusive Wanderbegleitung und Gepäcktransport. Highlight im wahrsten Sinn des Wortes sind die Aussichten der „Nr. 24“: Sie reichen von der Berglandschaft des Meraner Lands bis zu den Dolomiten und zum Ortler, höchster Gipfel Südtirols. Während der nördliche Teil bis ins Hochgebirge mit bis zu 3.000 Metern reicht, finden sich Wanderer auf der Südroute in üppiger Flora und submediterranem Klima auf knapp 850 Metern wieder. Vor allem letztere Strecke bietet immer wieder Panoramablicke auf die Kurstadt Meran. Zahlreiche Auf- und Abstiegs- sowie Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Wegs ermöglichen größtmögliche Flexibilität. Danach geht’s zur Erholung in die Therme Meran. Der Aufenthalt in Südtirols Signature Spa macht müde Muskeln wieder munter. www.thermemeran.it
Dauer: 5-8 Tage. Länge: 100 km. Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer.
Foto (download): Der Meraner Höhenweg bietet immer wieder reizvolle Ausblicke auf die Kurstadt Meran mit ihrer Therme, Südtirols Signature Spa. Bildnachweis IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Filz
Pressekontakt
Jessica Thalhammer
+49 8807 21490-15Luisa Weber
+49 8807 21490-19AHM Kommunikation