Vorarlberg/Österreich
PRESSE-INFO
Berghaus Schröcken
Sobald sich der Schnee rund um das charmante Bergdorf Schröcken auf 1.200 Meter zurückgezogen hat, gibt es für die Pflanzenwelt kein Halten mehr. In der warmen Frühlingssonne verwandelt sich die Flora am Tannberg innerhalb weniger Wochen in einen großen Heilkräutergarten. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Wilden Schnittlauch zu. Denn laut Steffi Schwarzmann vom Berg- und Wanderhotel „Berghaus Schröcken“ zwischen Bregenzerwald und Vorarlberg steht das vergessene Würzkraut für Klarheit und schöpferische Kraft. „Für neue Ideen und die Energie, diese umzusetzen – genau, was wir 2023 brauchen“, sagt die Gastgeberin der lässigen Unterkunft. Bei den Kräutertagen im Juni sammelt Fachfrau Christine Sonderegger gemeinsam mit Berghaus-Gästen den intensivgrünen Graslauch, um ihn im anschließenden Kochworkshop „Superfood vom Berg“ zu verarbeiten. An zwei weiteren Tagen erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Konservierung von Pflanzenkräften sowie die Wirkung und Anwendung von Blütenessenzen. Drei Nächte im Studio Bergfreund inkl. Power-Frühstück, Abendessen, Kräuterwanderung, drei Workshops und Nutzung des Wellnessbereichs kosten 460 €/Pers. www.berghaus-schroecken.at
Foto (download): Wilder Schnittlauch ist ein kulinarisches Wunder. Bei den Kräutertagen vom Berghaus Schröcken in Vorarlberg/Österreich erfahren Gäste viel Wissenswertes über die würzige Zutat und anerkannte Heilpflanze. Bildnachweis: Christine Sonderegger
Pressekontakt
Ariane Husung
+49 8807 21490-16Natalie Schneider
+49 8807 21490-17AHM Kommunikation