Vorarlberg/Österreich
PRESSE-INFO
Berghaus Schröcken
Kurz & knapp
📌 Wandern fördert körperliche Leistungsfähigkeit und psychisches Wohlbefinden
📌 Geheimtipp für Wanderfreunde: Berghaus Schröcken am Hochtannberg im Bregenzerwald
📌 Zwei Pauschalen für Fitness, Erholung und Entspannung
„Wandern ist nicht nur eine Wohltat für Körper und Seele, sondern auch eine der effektivsten Formen der Therapie“, sagt Dr. Reinhard Haller, renommierter Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe in Österreich. Gerade langsames Bergaufgehen fördert nachweislich die körperliche Fitness, verbessert den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem und steigert Muskelkraft sowie Ausdauer. Im Berghaus Schröcken zwischen Bregenzerwald und Arlberg ist Wandern von Frühling bis Herbst das zentrale Thema. Rund um den sportlich-geselligen Treffpunkt mit der heimeligen Atmosphäre einer Berghütte und dem Komfort eines Vier-Sterne-Hotels erleben Urlauber die positiven Auswirkungen des Wanderns. Damit Dosis und Tempo stimmen, werden die täglichen Touren von hauseigenen Guides individuell auf die Gäste abgestimmt. Dabei erfahren sie, wie richtiges Fit-Wandern funktioniert, Ernährungstipps inklusive. www.berghaus-schroecken.at
Foto (download): Von Frühjahr bis Herbst ist Wandern das zentrale Thema im österreichischen Berghaus Schröcken zwischen Bregenzerwald und Arlberg. Bildnachweis: Warth-Schröcken Tourismus/Sebastian Stiphout
Rausgehen, raufgehen und in die Natur eintauchen: Im Berghaus Schröcken zwischen Bregenzerwald und Arlberg lassen Gäste den Alltag schnell hinter sich. Inmitten von ursprünglicher Berglandschaft gelegen, ist das Vier-Sterne-Basecamp Ausgangspunkt für Wanderungen von leicht bis anspruchsvoll. Auch Steffi Schwarzmann, Gastgeberin der lässigen Unterkunft, weiß die Kombination aus Naturerlebnis und Bewegung zu schätzen: „Nirgendwo erholt man sich so nachhaltig wie beim Wandern. Es macht glücklich und fit – wenn man es richtig macht. Denn auf das Tempo kommt es an. Unsere Wanderguides kennen sich aus.“ Für alle, die schnell zu mehr Fitness, Entspannung und Energie gelangen wollen, bietet das Berghaus bis Herbst 2023 eine Fitwander-Pauschale mit sieben Nächten an. Diese beinhaltet Frühstück vom Vital-Buffet, fünf geführte Wanderungen mit Powersnacks für den Rucksack und sieben basenreiche Abendessen im hauseigenen Restaurant Alwins Stammtisch. Nach dem Aktivtag in den Bergen lockt der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und beheiztem Outdoor-Pool. Wer eine kurze Auszeit sucht, bucht Fitwandern Shorty mit drei Übernachtungen, Frühstücksbuffet und Abendessen sowie zwei geführten Wanderungen. Die hauseigenen Guides wählen die Route basierend auf Wetter und Kondition ihrer Gruppe aus. So wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer sein individuelles Tempo beibehalten kann. Die Touren werden am Vortag im Detail besprochen, damit alle Berghaus-Gäste die richtige Ausrüstung mit sich führen und wissen, was sie erwartet. Selbst erfahrene Bergsteiger, die Gipfel gern auf eigene Faust erklimmen, nutzen gern die Kompetenz des Berghaus-Teams. Denn dort bekommen sie jede Menge hilfreiche Infos und Tipps zu Wetter, aktueller Wegsituation sowie Hüttenkontakte.
Foto (download): Nach einem aktiven Tag am Berg lädt der beheizte Infinity-Pool im Berghaus Schröcken/Österreich zum Relaxen ein. Bildnachweis: Berghaus Schröcken
Pressekontakt
Ariane Husung
+49 8807 21490-16Natalie Schneider
+49 8807 21490-17AHM Kommunikation