<

harry’s home hotels & apartments

Deutschland, Österreich und Schweiz

PRESSE-INFO
harry’s home hotels & apartments

14. September 2022
harry’s home hotels & apartments

harry’s home hotels & apartments, DACH-Region

+++ Newsflash zur EXPO REAL 2022 +++

Neueröffnungen, nachhaltige Ziele und profitable Partnerschaften – es tut sich einiges bei harry’s home hotels & apartments. Die österreichische Hotelgruppe mit Firmensitz in Innsbruck erweitert ihr Portfolio bis Ende 2023 auf insgesamt dreizehn Häuser in der DACH-Region. Weitere Projekte befinden sich derzeit in Planung. Seinem bewährten Konzept „Create your stay“ bleibt harry’s home nicht nur treu, mithilfe des Online-Tools GauVendi wird es sogar noch spezifiziert. „Mixed Used“-Gebäude, die auf Mehrfachnutzung setzen, ein neues Interior-Design sowie das Streben nach langfristig nachhaltigen Maßnahmen sind für harry’s home hotels & apartments ebenso von großer Bedeutung. Auf der Münchner EXPO REAL 2022 von 4. bis 6. Oktober haben Interessierte die Möglichkeit, sich persönlich mit Simone Kittinger, Leiterin Development bei harry’s home hotels & apartments, über die aktuellen Entwicklungen der Hotelgruppe auszutauschen. www.harrys-home.com
Foto (download): Mit dem Standort Telfs in Tirol eröffnete harry’s home hotels & apartments im Mai 2022 das insgesamt zehnte Haus
Bildnachweis: harry’s home hotels & apartments/Daniel Zangerl

Neu eröffnet: harry’s home mittlerweile an zehn Standorten
Im derzeit höchsten Wohngebäude des Schweizerischen Kantons Bern eröffnete Anfang April 2022 das harry’s home Bern-Ostermundigen. Es ist das neunte Haus der österreichischen Hotelgruppe und nach Zürich-Wallisellen das zweite auf Schweizer Boden. Mit 116 Studios und Apartments befindet es sich im unteren Teil des so genannten BäreTowers. Nur knapp zwei Monate später ging auch das zehnte harry’s home hotel in Telfs an den Start. Der jüngste Standort nahe Innsbruck dient als idealer Ausgangspunkt für Natur- und Sportbegeisterte, die Tirol und die umliegenden Berge entdecken möchten. Das neue harry’s home verfügt über 90 Studios sowie Apartments und befindet sich unmittelbar neben Ortskern, Telfer Bad und dem Inntalcenter Telfs.

In Bau: Neueröffnungen 2023, geplante Projekte und die dritte Design-Generation
Bereits 2023 wird das Portfolio der harry’s home hotels & apartments um drei weitere Häuser erweitert. Mit den neuen Standorten in Berlin-Moabit, Villach/Österreich und Zürich-Spreitenbach wächst die österreichische Hotelgruppe auf insgesamt dreizehn Hotels in der DACH-Region. Ein weiteres Projekt in Bau ist derzeit Lienz, das 2024 in der Osttiroler Stadt an den Start gehen wird. Außerdem geplant sind neue Hotels in Wörgl/Tirol sowie Passau in Niederbayern. Während die jüngsten Häuser sowie auch Zürich-Spreitenbach noch der zweiten Design-Generation (dunklere Farbtöne, natürliche Optik) angehören, werden die beiden harry’s home hotels in Berlin und Villach mit einem neuen Interior-Konzept von BWM Architekten eröffnet. Neben ausreichend Platz und vielen Extras in den Studios, sorgen warmes Holz, sanfte Farben sowie moderne Metro-Fliesen für wohnliches Ambiente.
Foto (download): Gemütlich, urban und zeitgemäß – dafür steht die dritte Designgeneration der harry’s home hotels & apartments
Bildnachweis: harry’s home hotels & apartments/Daniel Zangerl

Nachhaltig: EU-Ecolabel und österreichisches Umweltzeichen
Linz, Telfs und Wien haben es bereits erworben: Bis Ende 2022 werden alle harry’s home hotels & apartments in Österreich das EU-Ecolabel sowie auch das österreichische Umweltzeichen tragen. „In jedem Standort arbeiten wir seit Beginn mit energiesparenden Maßnahmen, zum Beispiel Bewegungsmeldern, Dämmerungsschaltern für Außenbeleuchtung und -werbung sowie Fußbodenheizung in öffentlichen Bereichen. Konditionierte Zuluft sorgt dafür, dass wir weniger heizen und kühlen müssen. Auch Wasserdurchlaufbegrenzer sind Standard“, sagt Gründer Harald Ultsch. Im 2022 eröffneten harry’s home Telfs erfolgt die Kühlung darüber hinaus durch einen Tiefenbrunnen mit Grundwasserspeisung, im Standort Lienz (Eröffnung 2024) wird eine Grundwasserwärmepumpe eingesetzt. Die harry’s home hotels in Bischofshofen und Linz verfügen über Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach, in Dornbirn sowie Telfs gibt es Solarpaneele.

Buchungssystem erweitert: Kooperation mit GauVendi
Mit dem Baukastensystem „Create your stay“ setzt harry's home hotels & apartments schon von Beginn an auf flexibel zubuchbare Module wie etwa das Frühstück oder den Wäscheservice. Dank der Kooperation mit dem Buchungstool GauVendi haben Gäste seit Mitte März 2022 zusätzlich die Möglichkeit, ihr Wunschzimmer hinsichtlich Lage, Schnitt und Ausstattung noch individueller zu gestalten. Die Technologie verwaltet deren Verfügbarkeit und Preise sehr detailliert, indem sie alle Kriterien des Zimmererlebnisses digitalisiert (Aussicht, Lage, Design, Bad etc.) „Die Individualisierung des Hotelzimmers ist ein großes Manko in der Guest Journey, dabei trägt sie zum großen Trend der Selbstverwirklichung bei. Das Team von GauVendi hat uns mit dem Produkt, seiner Vision, seinem Engagement und vor allem seiner touristischen Leidenschaft überzeugt“, sagt Florian Ultsch, Prokurist und Sohn von harry’s-home-Gründer Harald Ultsch.
Foto (download): Vertragsunterzeichnung zwischen harry’s home hotels & apartments und GauVendi: v. l. n. r. Harald Ultsch, harry’s-home-Gründer- und Geschäftsführer; Carina Stegmayer, Gründerin GauVendi; Markus Mueller, Gründer & Managing Director GauVendi. Bildnachweis: harry’s home hotels & apartments

Stets im Trend: „Mixed Used“-Gebäude
Weil es immer weniger Bauland gibt und gleichzeitig mehr Menschen in die Innenstädte ziehen, bieten Hochhäuser die Möglichkeit, Flächen optimal auszuschöpfen. Harald Ultsch sieht viele Vorteile in der Mehrfachnutzung solcher Prestige-Objekte: In den harry’s home hotels in Graz, Dornbirn, Wien, München, Zürich, Steyr und Bern setzt er auf die Entwicklung von „Mixed Used“-Gebäuden, wo Gäste neben ihrer Unterkunft Shopping-Möglichkeiten, Gastronomie, Ärzte, Friseure oder ähnliche Dienstleister auf kleinstem Raum vorfinden.

Mitgedacht: Alternative Nutzungsoption
Schon bei der harry’s-home-Gründung vor sechzehn Jahren waren Überlegungen hinsichtlich einer Alternativnutzung der Hotels Bestandteil des Konzepts. Denn auch ein erfolgreicher Hotelstandort kann durch Veränderung an Attraktivität verlieren, wenn sich etwa die Umgebung weiterentwickelt. harry’s home hotels & apartments hat daher schon von Beginn an die Möglichkeit zur Nutzung als Wohnraum berücksichtigt. Jedes zweite Studio ist beispielsweise mit einer Küchenzeile ausgestattet. Somit lassen sich zwei Zimmereinheiten problemlos zu einer kleinen Wohnung verbinden. Außerdem wird stets darauf geachtet, dass Supermärkte, Restaurants, Banken sowie ausreichend Parkplätze vorhanden sind.

Pressekontakt


Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie.schneider@hermann-meier.de

Ariane Husung

+49 8807 21490-16
ariane.husung@hermann-meier.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@hermann-meier.de
www.hermann-meier.de