
Tannheim/Österreich
Das familiengeführte Hotel Jungbrunn in Tannheim beeindruckt durch seine Sonnenlage in einem der schönsten Hochtäler Österreichs. Mit einer Kombination aus Tiroler Ursprünglichkeit, legerem Luxus und alpiner Lebensart gelingt dem selbst ernannten Gutzeitort die Gratwanderung zwischen Trend und Tradition. Ideenreichtum und Individualität prägen Ambiente und Design der derzeit 92 Wohlfühl-Zimmereinheiten. Neben einem außergewöhnlichen Spa-Erlebnis auf 7.900 Quadratmetern und einem vielfältigen Aktivprogramm wird man dort auch mit Kochkunst auf hohem Niveau ganzjährig verwöhnt. Bei den „Spa Awards 2022“ feierte das Hotel Jungbrunn erneut den Sieg in der Kategorie „Spa Concepts“, während das Fachmagazin Falstaff PROFI ihm gar den Status als „Bester Arbeitgeber Österreichs“ attestierte. www.jungbrunn.at
Was mit einer Vision begann, wurde zu einer echten Jungbrunn-Erfolgsstory: Allen Skeptikern zum Trotz baute Raimund Gutheinz 1957 Tannheims ersten kommerziellen Skilift. Wenige Jahre danach sorgte das zugehörige Café aufgrund seiner gewagten Architektur für einen Skandal. Doch schon 1975 folgte die Hoteleröffnung, die Weiterentwicklung zum Gutzeitort ist wiederum eine lange Geschichte … Und zwar eine, die auch Marcel Gutheinz aus der dritten Generation der Unternehmerfamilie heute noch gern erzählt.
Stadelholz, Naturstein, Glaselemente und Lodenstoffe in zeitgemäßem Design: So sieht alpine Lebensart im Gutzeitort aus. Bei der Entwicklung des unverwechselbaren Jungbrunn-Styles wurden moderne Architekturelemente in historische Strukturen integriert, traditionelle Materialien kreativ zweckentfremdet. Legerer Luxus lautet das Motto. Besitzerin Ulrika Gutheinz, federführende Gestalterin des Ambientes, hat jede Menge dazu zu berichten – vor allem über die brandneuen Hotelbereiche.
Mit reduziertem Design und recycelten Materialien, eleganten Stoffen, Leder, Stein sowie freiem Ausblick auf die umliegende Natur bilden die neuen Juniorsuiten „Vilsalpsee“ feinsinnige Wohlfühlrefugien im Tiroler Gutzeitort. Die im Mundesehaus gelegenen Suiten sind mit den anderen Jungbrunn-Bereichen verbunden, so dass Urlauber bequem im Bademantel zwischen den „Welten“ umherwechseln können.
Nicht nur unter Hollywood-Stars ist ein frischer Teint unerlässlich. Die innovative Vortex-Technik bringt ab sofort auch die Haut von Jungbrunn-Gästen zum Strahlen. Für den besonderen Glow wird sie von der oberflächlichen Hornschicht bis in die Tiefe der oberen Epidermis gereinigt und porentief mit Wirkstoffen versorgt, welche die Regeneration stimulieren.
„Wir tun alles, damit sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen“, sagt Marcel Gutheinz, Inhaber und Geschäftsführer des Tiroler Hotel Jungbrunn. „Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt – das gilt sowohl für Gäste als auch für unser Team.“ Die vielseitigen Benefits und Angebote fürs Personal haben dem Jungbrunn beim Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check 2022 den ersten Platz in der Kategorie „Innovation“ und damit den Titel als „Bester Arbeitgeber Österreichs“ eingebracht.
Regional-saisonale Kreativküche mit internationalem Touch: So lässt sich die kulinarische Linie des Gutzeitorts beschreiben. Während im „Jungbrunn Grill“ saftige Steaks, aber auch Fisch und Gemüse am offenen Holzkohlegrill brutzeln, setzt das „Jungbrunn Kulinarium“ auf Haute Cuisine. Tiroler Schmankerl werden in der 300 Jahre alten Stube des „Jungbrunn Wirtshaus“ serviert. Am „Weingeist“ halten die Sommeliers täglich eine Auswahl der über 300 eingelagerten Weine aus aller Welt zur Degustation bereit.
Den Alltagsstress hinter sich lassen, Durchatmen und neue Energie sammeln. Das Behandlungsangebot im Jungbrunn ist groß und reicht von alpinen Anwendungen über klassische und asiatische Massagen bis hin zur jahrtausendalten Ayurveda-Methode. Mittels Klangschalen, heimischen Ölen und Musik bringen die Therapeuten Körper und Geist in Einklang. Zusätzlich zu den Treatments gibt es Meditations- und Yoga-Sequenzen, um auf natürliche Weise die persönliche Lebenskraft zu stärken.
Faszien durchdringen den Körper und verleihen ihm Elastizität, Mobilität sowie Stabilität. Auf diesen drei Säulen fußt auch die passende Therapie im Jungbrunn Spa, bei der Gäste individuell abgestimmte Treatments erhalten: Phase eins verbessert den Flüssigkeitstransport des Bindegewebes. Phase zwei löst tief liegende Verspannungen und Gelenkblockaden. Phase drei schließlich soll ein neues Gefühl von Beweglichkeit und Schmerzfreiheit erzeugen.
Im Jungbrunn werden die umliegenden Tiroler Alpen ins hauseigene Aktiv- und Entspannungsprogramm integriert. Pro Woche stehen bis zu 40 kostenlose In- und Outdoor-Kurse im Gutzeitort zur Wahl. Im sogenannten Leihstadl können sich Gäste mit allem eindecken, was zur Erkundung des Tannheimer Tals nötig ist – von Wanderstöcken über E-Mountainbikes und Segways bis hin zu E-Rollern.
Stadelholz, Naturstein, Glaselemente und Lodenstoffe in zeitgemäßem Design: So sieht alpine Lebensart im Gutzeitort aus. Bei der Entwicklung des unverwechselbaren Jungbrunn-Styles wurden moderne Architekturelemente in historische Strukturen integriert, traditionelle Materialien kreativ zweckentfremdet. Legerer Luxus lautet das Motto. Besitzerin Ulrika Gutheinz, federführende Gestalterin des Ambientes, hat jede Menge dazu zu berichten – vor allem über die brandneuen Hotelbereiche.
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort verwendet werden. Vielen Dank.
Das Tiroler Hotel Jungbrunn liegt umgeben von den Tannheimer Bergen. Die Region gilt als das wohl schönste Hochtal Europas
Foto: Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol
3,19 MB
ID: 3462
Die behaglichen Juniorsuiten Vilsalpsee im Tannheimer Hotel Jungbrunn sind 65 Quadratmeter groß
Foto: Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol
2,30 MB
ID: 3464
Im Outdoor-Quellteich des Hotel Jungbrunn können sich Gäste nach dem Saunagang abkühlen
Foto: Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol
1,42 MB
ID: 2488
Am offenen Holzkohlefeuer des Jungbrunn Grill geht es heiß her – und dies ist nur eines von vielen Highlights in den drei Restaurants, die der österreichische Gutzeitort beherbergt.
Foto: Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol
2,54 MB
ID: Hotel
Im Panorama-Ruheraum des Jungbrunn-Spa steht für jeden Gast eine Liege bereit, von der er die umliegende Tannheimer Bergwelt bestaunen kann
Foto: Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol
2,62 MB
ID: 2487
Wo einst der Skilift seines Großvaters stand, betreibt Inhaber Marcel Gutheinz (2. v. re.) heute in dritter Generation das Tiroler Hotel Jungbrunn, unterstützt von seinen Eltern Ulrika (li.) und Markus (re.) sowie Schwester Viviana (2. v. li.)
Foto: Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort, Tannheim/Tirol
1,70 MB
ID: jungbrunn