
Starnberger See/Deutschland
Kraftort im Alpenvorland: Das Schlossgut Oberambach am Starnberger See in Oberbayern ist ein Biohotel mit nachhaltigem Konzept. Der denkmalgeschützte Herrschaftssitz bietet zudem Veranstaltungs- und Tagungsmöglichkeiten vor den Toren Münchens. Die 40 individuell eingerichteten Zimmer und Suiten sind elektrosmogfrei und allergikerfreundlich. Mit dem Motto „Farm to Table“ zollt man sowohl den verarbeiteten Produkten als auch den örtlichen Bauern, Metzgern und Fischern Respekt. Das eigene Gemüsefeld entspricht den Bestimmungen von Demeter e.V. Die Philosophie der Hoteliers, im Einklang mit der Natur zu leben, ist allgegenwärtig, zertifiziert durch das Label BIO HOTELS und wird empfohlen von Bioland. www.schlossgut.de
„Bio“ ist im Schlossgut Oberambach seit mehr als 20 Jahren selbstverständlich. Hier geht man sogar einen Schritt weiter: „Farm to Table“ heißt das Motto, das neben Saisonalität und absoluter Frische auch den örtlichen Bauern, Metzgern und Fischern Respekt zollen soll. Auf Wunsch geht der Küchenchef gern mit Gästen in den Demeter-Biogarten des Hotels, um zu zeigen, woher kommt, was auf dem Teller landet.
Im Rahmen des nachhaltigen Konzepts wird auch beim Konferenzangebot des Schlossgut Oberambach Rücksicht auf die Natur genommen. Tagungsgäste nutzen die fünf modulierbaren und 2019/20 renovierten Räume in ruhigem Ambiente, ausgestattet mit professioneller Technik. Bei schönem Wetter finden Meetings in separaten Bereichen der weitläufigen Parkanlage statt. Incentives wie Stand-up-Paddeln, Bogenschießen oder Kräuterwanderung und gesunde Pausen-Snacks runden die Green Meetings ab.
Den schönsten Tag im Leben möchten die meisten Paare mit Familie und Freunden verbringen. Wer im Schlossgut Oberambach heiratet, ist garantiert ausschließlich von seinen Liebsten umgeben. Denn seit 2020 sind Hochzeiten in dem Biohotel oberhalb des Starnberger Sees auch für ein oder zwei Tage exklusiv buchbar. Dann feiern Verliebte völlig ungestört mit ihren bis zu 140 Gästen in den herrschaftlichen Räumen des Landsitzes sowie im Schlossgarten mit See- und Alpenblick.
Gesunde, ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem vitalen Leben. Eine besonders geeignete Methode stellt das Basenfasten nach Sabine Wacker dar. Während der siebentägigen Kur im Biohotel Schlossgut Oberambach tischt der Küchenchef raffinierte Menüs auf, zubereitet aus basischen Lebensmitteln wie Gemüse und Nüssen. Säurebildner, etwa tierisches Eiweiß oder Getreide, sind indes tabu. Gesundheitsbewusste entschlacken so auf sanfte Art – und die Kilos schmelzen. Die Auszeit stärkt die Abwehrkräfte, strafft die Haut und ebnet den Weg für eine bewusstere Ernährungs- und Lebensweise.
Im Kontext mit Wellness ist „abschalten“ ein gern genutzter Begriff, hier aber wörtlich gemeint: Denn um 23 Uhr schaltet sich das WLAN automatisch aus. Durch abgeschirmte Leitungen wurde der Elektrosmog in den Gästezimmern auf ein Minimum reduziert, Internetverbindungen gibt es nachts nur per DLAN-Stecker. Diese Maßnahmen ermöglichen nachweislich ungestörten und erholsamen Schlaf. Das Schlossgut Oberambach liegt auf einem Hügel fern von Hektik, Straßenlärm und anderen Stressfaktoren.
Im Vitalzentrum des Schlossgut Oberambach am Starnberger See intensivieren die „heilenden Hände“ von Ayurveda-Expertin Cenia Schell die wohltuende Wirkung der Treatments. Sie nutzt das ganzheitliche Wissen der jahrtausendealten Heilkunst und bietet ganzjährig Kuren ebenso wie Kennenlerntage. Therapien und Massage-Öle stimmt die Spezialistin auf die individuelle Konstitution des Gasts ab.
© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Schlossgut Oberambach verwendet werden. Vielen Dank.
Sonne und Wolken malen stimmungsvolle Lichtspiele auf die Wände des Biohotels Schlossgut Oberambach
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
6,88 MB
ID: 643
Im Schlosstgut Oberambach gleicht kein Zimmer dem anderen
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
7,55 MB
ID: 1702
Im Wintergarten des Restaurant speisen Gäste mit Blick auf den umliegenden Schlossgarten
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
8,68 MB
ID: 1708
Im Restaurant des Biohotels wird sogar die Zucchini zum optischen Hingucker
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
0,80 MB
ID: 1707
Das Schlossgut Oberambach oberhalb des Starnberger Sees hat ein eigenes Gemüsefeld
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
3,84 MB
ID: 664
Die Tagungsräume des Schlossgut Oberambach sind mit moderner Technik ausgestattet
Foto: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
5,67 MB
ID: 669