<

Schlossgut Oberambach

Starnberger See/Deutschland

PRESSE-INFO
Schlossgut Oberambach

29. Januar 2020
Schlossgut Oberambach

„Green Meetings“ im Schlossgut Oberambach/Oberbayern

Design-Thinking, Outdoor-Incentives und Bio-Snacks

Dank seiner Lage inmitten von Wald und Wiesen liefert das Schlossgut Oberambach am Starnberger See zahlreiche Möglichkeiten für Incentives. Bildnachweis: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel

Denkfabrik für Dreamteams im oberbayerischen Voralpenland: Alle, die sich kreativ und produktiv entfalten möchten, können das ab sofort im Schlossgut Oberambach am Starnberger See tun. Zu jedem der fünf teilweise neu gestalteten, unterschiedlich großen Tagungsräume für zwei bis 80 Personen gehört ein separater Bereich im weitläufigen Schlossgarten. Die „Green Meetings“ sind also im doppelten Sinn „grün“, denn das Biohotel ist klimaneutral. In den Pausen werden leichte, gesunde Snacks serviert. Eine große Auswahl an Incentives, die zum großen Teil in der umliegenden Natur stattfinden, rundet das Tagungsangebot ab. Eine Übernachtung im DZ/F kostet ab 130 €/Pers. www.schlossgut.de
Foto (download): Dank seiner Lage inmitten von Wald und Wiesen liefert das Schlossgut Oberambach am Starnberger See zahlreiche Möglichkeiten für Incentives
Bildnachweis: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel

Im Schlossgut Oberambach gleicht kein Meeting-Raum dem anderen: Der 20 Quadratmeter große „Salon“ wurde Ende 2019 komplett umgestaltet. Mit seinen Ledercouchen und -sesseln sowie einem virtuellen Flipchart ist er jetzt ein entspannter Ort zum Brainstormen für Gruppen von zwei bis acht Personen. Der helle und bewusst schlicht gehaltene „Starnberg“ (115 Quadratmeter) kann ab Anfang Februar 2020 als multifunktionale Kreativwerkstatt genutzt werden. Hier finden bis zu 80 Teilnehmer alles, was der Ideenentwicklung oder Problemlösung dient – von Knetmasse und Bauklötzen über Magnet- und Kreidetafeln bis hin zu Werk- und Schreibzeug. Grundlage kann zum Beispiel die Design-Thinking-Methode sein, die auf den drei gleichwertigen Grundprinzipien Team, Raum und Prozess basiert.

Zwischendurch gibt es Obst, Smoothies, süße und salzige Bio-Snacks sowie hausgebackenen Kuchen am Nachmittag, um die Energievorräte wieder aufzutanken. Das vegetarische Mittagessen ist leicht bekömmlich und belastet auch bei wenig Bewegung nicht. Dabei können die Pausen durchaus genutzt werden, um körperlich aktiv zu werden und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Das Incentive-Angebot wurde Anfang 2020 deutlich erweitert und umfasst jetzt unter anderem Eisstockschießen auf der hoteleigenen Bahn, Waldbaden, Floßbau, Stand-up-Paddeln, E-Bike-Touren, Bogenschießen, Kräuterwanderungen und Meditation.

Weitere Auskünfte
Biohotel Schlossgut Oberambach    Oberambach 1
D-82541 Münsing    Fon +49 8177 9323    info@schlossgut.de    www.schlossgut.de

Pressekontakt


Tom Carlos Kupfer

+49 8807 21490-14
tc.kupfer@hermann-meier.de

Sarah Stelzl

+49 8807 21490-20
sarah.stelzl@hermann-meier.de

AHM Kommunikation

Lachener Straße 4
D-86911 Diessen am Ammersee
+49 8807 21490-0
info@hermann-meier.de
www.hermann-meier.de