Deutschland
PRESSE-INFO
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Strandbad Feldafing, Naturbad Hubl in Bernried und Würmseestüberl Seeshaupt: Es gibt sie noch, die beschaulichen Badeplätze am Starnberger See, bei denen es sich obendrein bayerisch-gemütlich einkehren lässt. Besonders bequem erkunden Urlauber wie Einheimische die Seebäder im Rahmen einer E-Bike-Tour entlang des Westufers. Ambitionierte schaffen alle Stopps an einem Tag, Genießer lassen sich mehr Zeit. Die passende Unterkunft für Ausflüge in der Region bietet das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Dort gibt es für Gäste auch ausreichend Leih-Bikes, wahlweise mit oder ohne Elektromotor. Zudem hält das „Certified Green Hotel“ seit einigen Jahren E-Scooter bereit, für Dolce Vita auf zwei Rädern sorgen original italienische Vespas. www.vier-jahreszeiten-starnberg.de
Foto (download): Seeblick mit Alpenpanorama – Gäste des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg erkunden die Region Starnberg-Ammersee ab Lobby zum Beispiel per Leih-Bike. Bildnachweis: gwt Starnberg GmbH/Thomas Marufke
Drei Tipps zum Biken und Baden an beschaulichen Plätzen
Rund acht Kilometer von Starnberg entfernt, ist der erste lohnende Badestopp am Westufer das historische Strandbad Feldafing. Die unter Denkmalschutz stehende Anlage befindet sich größtenteils noch im Originalzustand von 1927. Für ursprünglichen Charme sorgen Kabinen und langgestreckte Holzbauten, dazu kommt der Blick auf die Roseninsel und die Voralpen, den Einheimische wie Gäste auch von den drei Sonnenterrassen des Restaurants genießen. Weiter Richtung Tutzing und hinter dem berühmten Buchheim Museum liegt versteckt unterhalb des Bernrieder Klosters das Naturbad Hubl. Die nostalgischen Umkleiden der Jahrhundertwende prägen nach wie vor das Bild des Strandbades, dem auch eine Fischerei angeschlossen ist. Ganz im Süden des Sees und knapp 25 Kilometer von Starnberg entfernt liegt die 3.000-Einwohner-Gemeinde Seeshaupt. Direkt unterhalb der Pfarrkirche St. Michael entspannen Gäste auf der Liegewiese des Strandbads Lidl. Im Sommer grillt Pächter Ante Ledič im dazugehörigen Würmseestüberl die Lokalspezialität Steckerlfisch. Wer seine Rückreise nach deftiger Brotzeit nicht auf zwei Rädern antreten möchte, den bringen die Dampfer der Bayerischen Seenschifffahrt samt elektrischem Gefährt über den Seeweg zurück zum Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Foto (download): Direkt am Seeufer und idyllisch unterhalb der Seeshaupter Pfarrkirche St. Michael gelegen, lädt der kleine Biergarten beim Strandbad Lidl zum Baden und Einkehren ein. Bildnachweis: Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Weitere Auskünfte
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg Münchner Straße 17 D-82319 Starnberg
Fon +49 8151 4470-0 info@vier-jahreszeiten-starnberg.de www.vier-jahreszeiten-starnberg.de
Über das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Vier Sterne Superior Haus liegt im Starnberger Fünfseenland, nur 25 Kilometer südlich von München und verfügt über 115 Zimmer und sieben Suiten. Mit 400 Quadratmetern Veranstaltungsfläche für bis zu 256 Personen bietet es den idealen Rahmen für Tagungsgäste und Geschäftsreisende. Dank seines mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmetrestaurant Aubergine zieht es auch Gourmet- und Kurzurlauber an.
Pressekontakt
Tom Carlos Kupfer
+49 8807 21490-14Lisa Mang
+49 8807 21490-23AHM Kommunikation