Deutschland/Österreich
PRESSE-INFO
Lebensspur Lech
Verwinkelt, romantisch und vor wahrhaft beschaulicher Kulisse präsentiert sich der kleine, feine Adventsmarkt von Füssen. Nur wenige Schritte vom immergrünen Wildfluss Lech entfernt, bummeln Besucher innerhalb der dicken Mauern des ehemaligen Benediktinerklosters St. Mang gemütlich von Stand zu Stand. Passend zur barocken Fassade bieten die Weihnachtshäuschen von 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember 2019 liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk, traditionellen Christbaumschmuck und duftende Köstlichkeiten von Plätzchen bis Punsch feil, dazu erklingt Musik aus der Region. Wer die besinnliche Stimmung auch nach dem Weihnachtsmarktbesuch nicht missen will, kommt bei den Füssener Schlafgastgebern besonders gut zur Ruhe. www.fuessen.de, www.lebensspur-lech.com
Foto (download): Beim Weihnachtsmarkt von Füssen/Allgäu verwandelt sich der Klosterhof von St. Mang in ein Lichtermeer. Bildnachweis: Füssen Tourismus und Marketing/David Terrey
Über Lebensspur Lech. Die grenzüberschreitende „Lebensspur Lech“ erstreckt sich vom österreichischen Tirol bis ins bayerische Allgäu. Ziel der Partner (Füssen Tourismus und Marketing, Tourismusverband Lechtal, Verein Lechweg) ist es, rund um die Weitwanderroute Lechweg einen gemeinsamen gesundheitstouristischen Erlebnisraum mit den Schwerpunkten mentale Balance und gesunder Schlaf zu schaffen. Grundlage für alle Aktivitäten bildet die Kneipp’sche Gesundheitslehre mit ihren fünf Säulen Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Innere Ordnung. Der Lech steht dabei sinnbildlich für die Kraft und Heilwirkung der Natur und ist das verbindende Element zwischen den Orten. Das Projekt „Lebensspur Lech“ wird aus INTERREG-Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Pressekontakt
AHM Kommunikation