<
Kunden > Reiseveranstalter > Hauser Exkursionen

Hauser Exkursionen

Hauser Exkursionen

 

Info

  • Deutscher Marktführer für nachhaltige Slow-Trekking-Reisen
  • Gründung 1973 mit Sitz in München
  • Spezialgebiete: Trekking- und Wanderreisen mit hohem Kulturanteil,
    Alpin-Erlebnisse, Safaris, Rad- und Individualreisen
  • Insgesamt über 400 Touren in 90 Länder
  • Jährlich erscheinender Magalog: Programm 2022/23 mit 22 neuen Touren und Leitmotiv „Gefährten“
  • Hohes Engagement für umwelt- und sozialverträgliches Reisen
  • Reiseleiter*Innen sind profunde Landeskenner und ermöglichen
    authentische Begegnungen mit den Menschen vor Ort
  • Vorbereitungskurse für körperlich anspruchsvolle Touren
  • Download Daten und Fakten

Kontakt

AHM Kommunikation

Tom Carlos Kupfer

+49 8807 21490-14
tc.kupfer@hermann-meier.de


Hauser Exkursionen International GmbH

Manfred Häupl, Inhaber & Geschäftsführer
Stephan Reichelt, Leitung Marketing & Vertrieb
www.hauser-exkursionen.de   

Pressemeldungen

11. September 2023
Fernreise statt Feuerwerk: Südostasien oder Naher Osten mit Hauser Exkursionen

Fünf außergewöhnliche Touren zum Jahreswechsel

31. August 2023
Ab 1. September im Vorverkauf: Tickets für den Infotag am 4. November 2023 mit Stargast Reinhold Messner in Garmisch-Partenkirchen

Hauser Exkursionen lädt zum Jubiläums-Infotag

10. Juli 2023
Nah- und Fernreisen von Hauser Exkursionen

Mal eben in die Ferne

6. Juli 2023
Hauser Exkursionen präsentiert neuen Geschäftsführer für seine Alpinschule in Linz

Andreas Höninger übernimmt die Bergspechte

4. Juli 2023
Jubiläums-Infotag, Programmvorschau 2024/25 und Fotowettbewerb

50 Jahre Hauser Exkursionen

6. Juni 2023
Von Afrika bis Zentralamerika: Unabhängig reisen mit Hauser Exkursionen

Neue Selfguided-Touren rund um den Globus

25. Januar 2022
Umdenken und Bewusstsein schärfen: Wie reisen wir 2022?

„Reise weniger – dafür richtig!“

4. April 2023
+++ Produkt-News von Hauser Exkursionen +++

Fernreise-Rückkehr, Nepal-Begleitpflicht, Afrika-Jahr 2023

26. März 2023
Von Vancouver bis Calgary, Kanada

Slow Trekking – Entschleunigung mit kleinem Fußabdruck

9. März 2023
Madeira, Portugal

Wanderbare Blumeninsel im Atlantik

22. Februar 2023
Stellungnahme von Hauser Exkursionen zu Greenwashing auf höchstem Niveau

Kann man Nachhaltigkeit „richtig“ gestalten?

9. November 2022
Neuer Magalog 2023/24: Firmenjubiläum, 24 Neutouren und 100% Flugkompensation

Mit Hauser Exkursionen die Welt und sich selbst (neu) entdecken

19. Oktober 2022
Riad Salam, Fès/Marokko

Oase der Ruhe im Gewirr der Medina

12. Oktober 2022
Aktiv unterwegs auf der tropischen Vulkaninsel im Indischen Ozean

Hauser Exkursionen lädt zum Fam Trip nach Réunion

7. September 2022
Ljubljana, Slowenien

Grüne Metropole im Herzen Europas

17. August 2022
100 Prozent Kompensation ab 2023 – Weltorchester vs. Klimawandel: Münchner Veranstalter stellt erneut Weichen für eine grüne Zukunft

Neues vom Nachhaltigkeits-Pionier Hauser Exkursionen

8. August 2022
Hauser Exkursionen, Bolivien

Öko de luxe auf der Sonneninsel im Titicacasee

18. Juli 2022
Durch Granit und Eis in Patagonien:

Mit Hauser Exkursionen von Chile nach Argentinien

22. Juni 2022
Münchner Slow-Trekking-Veranstalter möchte saubere Gastländer hinterlassen

„Take me home“: Hauser schickt den Müllbeutel auf Reisen

11. Mai 2022
Peru, Südamerika: Den neuen Inka-Trail mit Hauser Exkursionen entdecken

Auf Spuren der ersten Wanderer der Welt

28. April 2022
Preis für verantwortungsvollen Tourismus, Neutouren in Italien und Peru

+++ kurz notiert: Neuigkeiten von Hauser Exkursionen +++

24. Februar 2022
Münchner Veranstalter reagiert auf Militäraktionen in der Ukraine

Hauser Exkursionen stoppt Russland-Reisen

21. Februar 2022
Mit Spezialist Hauser Exkursionen den unterschätzten Kontinent entdecken

Neue Touren und Gründe für Afrika

19. Januar 2022
Hauser Exkursionen: Trekking zum Dach der Welt

Nepals Schätze „Klein-Tibet“ und das unbekannte Dolpo

17. November 2021
Die „Gefährten“ sind los: 22 neue Reisen, rund 100 Touren im Portrait

Hauser Exkursionen veröffentlicht Magalog 2022/23

20. Oktober 2021
Hauser Exkursionen baut Norditalien-Angebot aus

Das Piemont neu entdeckt

14. Oktober 2021
Mit Hauser Exkursionen nach Ostgrönland

Skitouren in arktischer Abgeschiedenheit

30. September 2021
Nepal-Rückkehr, letzte Reiseplätze 2021, Selfguided-Touren

+++ kurz notiert +++ Hauser Exkursionen +++ kurz notiert +++

26. August 2021
Saison-News 2022, letzte Termine 2021, neuer Fam Trip ins Piemont

+++ kurz notiert: Aktuelles von Hauser Exkursionen +++

2. August 2021
Selfguided: Individuelle Touren mit Hauser Exkursionen

Roadbook statt Reiseleiter

17. Juni 2021
Vom Nordwesten Europas bis zum Indischen Ozean mit Slow-Trekking-Veranstalter Hauser Exkursionen

Fünf Inselparadiese auf die nachhaltige Tour

20. Mai 2021
Nach Bolivien mit Hauser Exkursionen

Öko de luxe auf der Sonneninsel im Titicacasee

29. April 2021
Personal-Update bei Hauser Exkursionen

Stephan Reichelt neuer Marketing- und Vertriebsleiter

28. April 2021
Hauser Exkursionen, Marokko

Kamelkarawane in der Sahara

13. April 2021
Neu: Angebote für Geimpfte und Genesene – Bundesregierung in der Pflicht

Hauser Exkursionen will Reisefreiheit zurückbringen

24. März 2021
Hauser Exkursionen erweitert Bike- und Trekking-Angebot für Individualreisende

Maximale Freiheit, maximaler Komfort

19. März 2021
Madeira, Portugal

Wanderbare Blumeninsel im Atlantik

25. Februar 2021
Ab sofort: Hauser Exkursionen präsentiert neue Online-Events

Virtuelle Reisen 2.0

1. Dezember 2020
Hauser Exkursionen: Deutschlands einziger Veranstalter mit 110 Prozent CO2-Kompensation in Europa

„Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen“

13. Oktober 2020
NEU: Über 130 ausgewählte Reisen und Hausers Nachhaltigkeits-Manifest

Hauser Exkursionen präsentiert ersten Magalog

7. Mai 2020
Hauser Exkursionen:

Virtuelle Reisen von Grönland bis Süditalien

6. April 2020
Hauser Exkursionen: Online-Plattform hilft Reiseleitern, -büros und lokalen Partnern

Virtuelle Reisen von Alaska bis Nepal

19. März 2020
Mit Hauser Exkursionen nach Südafrika

Nashörner, Giraffen und Zebras erspähen

10. Dezember 2019
Hauser Exkursionen zieht positive Jahresbilanz

Umstrukturierung steigert Trekking- und Wanderreisen auf 100 Prozent

14. August 2019
Hauser Exkursionen: Nepal für Wanderer und Mountainbiker

Trekking zum Dach der Welt

18. Juni 2019
Hauser Exkursionen, Kalahari Red Dunes Lodge/Namibia

Savannen-Trekking mit Belohnung

3. Juni 2019
Über 350 Trekking- und Wanderreisen ab sofort über neue Suchmaschine buchbar

Hauser Exkursionen schließt sich journaway an

13. Mai 2019
Über 350 Trekking- und Wanderreisen ab sofort über neues B2B-Portal buchbar

Hauser Exkursionen setzt auf Axolot

2. April 2019
Hauser Exkursionen: 25 Jahre nachhaltige Reisen in Ostgrönland

Miteinander statt Massentourismus

18. März 2019
Griechenland mit Hauser Exkursionen:

Inselhüpfen per E-Bike

11. Februar 2019
Hauser Exkursionen: Expedienten-Reise in den Oman

Wüstenerlebnis im Orient

2. Oktober 2018
Hauser Exkursionen/Italien

Wein und Wandern im Piemont

27. Juni 2018
Hauser Exkursionen feiert Jubiläum

45 Jahre Trekkingreisen weltweit

17. Juni 2018
Mit Hauser Exkursionen Umbrien, Latium, Sardinien und die Liparischen Inseln entdecken

Wein, Vulkane, weiße Strände: Trekking-Dorado Italien

11. September 2023 - Fernreise statt Feuerwerk: Südostasien oder Naher Osten mit Hauser Exkursionen

Fünf außergewöhnliche Touren zum Jahreswechsel

31. August 2023 - Ab 1. September im Vorverkauf: Tickets für den Infotag am 4. November 2023 mit Stargast Reinhold Messner in Garmisch-Partenkirchen

Hauser Exkursionen lädt zum Jubiläums-Infotag

10. Juli 2023 - Nah- und Fernreisen von Hauser Exkursionen

Mal eben in die Ferne

6. Juli 2023 - Hauser Exkursionen präsentiert neuen Geschäftsführer für seine Alpinschule in Linz

Andreas Höninger übernimmt die Bergspechte

4. Juli 2023 - Jubiläums-Infotag, Programmvorschau 2024/25 und Fotowettbewerb

50 Jahre Hauser Exkursionen

6. Juni 2023 - Von Afrika bis Zentralamerika: Unabhängig reisen mit Hauser Exkursionen

Neue Selfguided-Touren rund um den Globus

4. April 2023 - +++ Produkt-News von Hauser Exkursionen +++

Fernreise-Rückkehr, Nepal-Begleitpflicht, Afrika-Jahr 2023

26. März 2023 - Von Vancouver bis Calgary, Kanada

Slow Trekking – Entschleunigung mit kleinem Fußabdruck

9. März 2023 - Madeira, Portugal

Wanderbare Blumeninsel im Atlantik

22. Februar 2023 - Stellungnahme von Hauser Exkursionen zu Greenwashing auf höchstem Niveau

Kann man Nachhaltigkeit „richtig“ gestalten?

9. November 2022 - Neuer Magalog 2023/24: Firmenjubiläum, 24 Neutouren und 100% Flugkompensation

Mit Hauser Exkursionen die Welt und sich selbst (neu) entdecken

19. Oktober 2022 - Riad Salam, Fès/Marokko

Oase der Ruhe im Gewirr der Medina

12. Oktober 2022 - Aktiv unterwegs auf der tropischen Vulkaninsel im Indischen Ozean

Hauser Exkursionen lädt zum Fam Trip nach Réunion

5. Oktober 2022 - Nordisland, Island

Skitourenwoche zwischen Fjorden und heißen Quellen

7. September 2022 - Ljubljana, Slowenien

Grüne Metropole im Herzen Europas

17. August 2022 - 100 Prozent Kompensation ab 2023 – Weltorchester vs. Klimawandel: Münchner Veranstalter stellt erneut Weichen für eine grüne Zukunft

Neues vom Nachhaltigkeits-Pionier Hauser Exkursionen

8. August 2022 - Hauser Exkursionen, Bolivien

Öko de luxe auf der Sonneninsel im Titicacasee

18. Juli 2022 - Durch Granit und Eis in Patagonien:

Mit Hauser Exkursionen von Chile nach Argentinien

22. Juni 2022 - Münchner Slow-Trekking-Veranstalter möchte saubere Gastländer hinterlassen

„Take me home“: Hauser schickt den Müllbeutel auf Reisen

11. Mai 2022 - Peru, Südamerika: Den neuen Inka-Trail mit Hauser Exkursionen entdecken

Auf Spuren der ersten Wanderer der Welt

28. April 2022 - Preis für verantwortungsvollen Tourismus, Neutouren in Italien und Peru

+++ kurz notiert: Neuigkeiten von Hauser Exkursionen +++

24. Februar 2022 - Münchner Veranstalter reagiert auf Militäraktionen in der Ukraine

Hauser Exkursionen stoppt Russland-Reisen

21. Februar 2022 - Mit Spezialist Hauser Exkursionen den unterschätzten Kontinent entdecken

Neue Touren und Gründe für Afrika

25. Januar 2022 - Umdenken und Bewusstsein schärfen: Wie reisen wir 2022?

„Reise weniger – dafür richtig!“

19. Januar 2022 - Hauser Exkursionen: Trekking zum Dach der Welt

Nepals Schätze „Klein-Tibet“ und das unbekannte Dolpo

17. November 2021 - Die „Gefährten“ sind los: 22 neue Reisen, rund 100 Touren im Portrait

Hauser Exkursionen veröffentlicht Magalog 2022/23

20. Oktober 2021 - Hauser Exkursionen baut Norditalien-Angebot aus

Das Piemont neu entdeckt

14. Oktober 2021 - Mit Hauser Exkursionen nach Ostgrönland

Skitouren in arktischer Abgeschiedenheit

30. September 2021 - Nepal-Rückkehr, letzte Reiseplätze 2021, Selfguided-Touren

+++ kurz notiert +++ Hauser Exkursionen +++ kurz notiert +++

26. August 2021 - Saison-News 2022, letzte Termine 2021, neuer Fam Trip ins Piemont

+++ kurz notiert: Aktuelles von Hauser Exkursionen +++

2. August 2021 - Selfguided: Individuelle Touren mit Hauser Exkursionen

Roadbook statt Reiseleiter

17. Juni 2021 - Vom Nordwesten Europas bis zum Indischen Ozean mit Slow-Trekking-Veranstalter Hauser Exkursionen

Fünf Inselparadiese auf die nachhaltige Tour

20. Mai 2021 - Nach Bolivien mit Hauser Exkursionen

Öko de luxe auf der Sonneninsel im Titicacasee

29. April 2021 - Personal-Update bei Hauser Exkursionen

Stephan Reichelt neuer Marketing- und Vertriebsleiter

28. April 2021 - Hauser Exkursionen, Marokko

Kamelkarawane in der Sahara

13. April 2021 - Neu: Angebote für Geimpfte und Genesene – Bundesregierung in der Pflicht

Hauser Exkursionen will Reisefreiheit zurückbringen

24. März 2021 - Hauser Exkursionen erweitert Bike- und Trekking-Angebot für Individualreisende

Maximale Freiheit, maximaler Komfort

19. März 2021 - Madeira, Portugal

Wanderbare Blumeninsel im Atlantik

25. Februar 2021 - Ab sofort: Hauser Exkursionen präsentiert neue Online-Events

Virtuelle Reisen 2.0

1. Dezember 2020 - Hauser Exkursionen: Deutschlands einziger Veranstalter mit 110 Prozent CO2-Kompensation in Europa

„Die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser machen“

13. Oktober 2020 - NEU: Über 130 ausgewählte Reisen und Hausers Nachhaltigkeits-Manifest

Hauser Exkursionen präsentiert ersten Magalog

7. Mai 2020 - Hauser Exkursionen:

Virtuelle Reisen von Grönland bis Süditalien

6. April 2020 - Hauser Exkursionen: Online-Plattform hilft Reiseleitern, -büros und lokalen Partnern

Virtuelle Reisen von Alaska bis Nepal

19. März 2020 - Mit Hauser Exkursionen nach Südafrika

Nashörner, Giraffen und Zebras erspähen

10. Dezember 2019 - Hauser Exkursionen zieht positive Jahresbilanz

Umstrukturierung steigert Trekking- und Wanderreisen auf 100 Prozent

14. August 2019 - Hauser Exkursionen: Nepal für Wanderer und Mountainbiker

Trekking zum Dach der Welt

18. Juni 2019 - Hauser Exkursionen, Kalahari Red Dunes Lodge/Namibia

Savannen-Trekking mit Belohnung

3. Juni 2019 - Über 350 Trekking- und Wanderreisen ab sofort über neue Suchmaschine buchbar

Hauser Exkursionen schließt sich journaway an

13. Mai 2019 - Über 350 Trekking- und Wanderreisen ab sofort über neues B2B-Portal buchbar

Hauser Exkursionen setzt auf Axolot

2. April 2019 - Hauser Exkursionen: 25 Jahre nachhaltige Reisen in Ostgrönland

Miteinander statt Massentourismus

18. März 2019 - Griechenland mit Hauser Exkursionen:

Inselhüpfen per E-Bike

11. Februar 2019 - Hauser Exkursionen: Expedienten-Reise in den Oman

Wüstenerlebnis im Orient

2. Oktober 2018 - Hauser Exkursionen/Italien

Wein und Wandern im Piemont

27. Juni 2018 - Hauser Exkursionen feiert Jubiläum

45 Jahre Trekkingreisen weltweit

17. Juni 2018 - Mit Hauser Exkursionen Umbrien, Latium, Sardinien und die Liparischen Inseln entdecken

Wein, Vulkane, weiße Strände: Trekking-Dorado Italien

Story Angles

Mit Hauser Exkursionen erkunden Weltentdecker seit 1973 Landschaften und Kulturen rund um den Erdball. Bei jeder der mehr als 400 Touren in 90 Länder steht der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Vordergrund. So lebt der deutsche Marktführer die Philosophie des Slow Trekking wie kaum ein anderer Veranstalter, gilt in Sachen ökologischer sowie sozialer Verträglichkeit als Pionier der Branche. Langjährige Partnerschaften vor Ort, familiengeführte Unterkünfte mit regionaler, gesunder Küche sowie die Ausbildung lokaler Guides zu Hauser-Reiseleitern bilden den Grundstein für ein Reiseerlebnis, das sich vom industriell geprägten Tourismus abhebt. Der jährlich erscheinende Magalog informiert nicht nur über das Portfolio, sondern konzentriert sich in redaktionellen Beiträgen auch auf die Zukunft des nachhaltigen Reisens. Mit dem Konzept der Climate Treks in Nepal gewann Hauser Exkursionen 2022 den fairwärts-Award von „TourCert“ und zählte zu den drei Finalisten der „EcoTrophea“ des Deutschen Reiseverbands. 2023 feiert der deutsche Slow-Trekking-Marktführer sein 50-jähriges Bestehen. www.hauser-exkursionen.de

Das Konzept der Fernreise hat herausfordernde Jahre hinter sich, pendelte während der Pandemie irgendwo zwischen Imageproblem und Ende auf Zeit. Der Münchner Veranstalter Hauser Exkursionen hielt jedoch aus sozialer Verantwortung gegenüber seinen Partnern in den Zielländern daran fest und unterstütze sie auch in der Krise: zum Beispiel Reiseleiter aus Nepal mit Darlehen, die Ihnen mittlerweile ganz erlassen wurden. Für 2023 verzeichnet Hauser wieder steigende Fernreise-Buchungen, die prognostizierten Top-Destinationen heißen Nepal, Tansania, Japan, Marokko, Costa Rica, Grönland, La Réunion, Jordanien, Oman und Vietnam.

Eintauchen in die Bergwelt der Anden mit ihrem außergewöhnlich reichen Kulturerbe der Inka: Mit Hauser Exkursionen erleben Reisende intensive Begegnungen in Südamerikas Westen. Die Touren des Marktführers für nachhaltiges Slow Trekking führen an magische Orte – darunter das Weltkulturerbe Machu Picchu in Peru, die Atacama-Wüste bis nach Chile oder der Titicacasee in Bolivien, wo die Teilnehmer auf der Sonneninsel in einer indigen geführten Eco-Lodge residieren.

24 Reisen hat Hauser Exkursionen 2023 neu im Programm, darunter die spektakuläre Outback-Afrika-Tour durch Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe, die eine Rückkehr ins Portfolio feiert. Bis zu 12 Teilnehmer entdecken die Highlights des Südens auf der leichten bis moderraten Wandersafari von Kapstadt über den Fish River Canyon, Sossusvlei, Etosha und das Okavango-Delta bis zu den donnernden Victoriafällen. Wasser und Wüste liegen auf der Tour so eng beieinander wie Abenteuer und Ruhe, ebenso genussvoll gestaltet sich das Camping in geräumigen Zelten mit leckerer Lokalküche.

Klimaschutz, Sozialverträglichkeit, grünes Reisen: Wenn es um Aspekte der Nachhaltigkeit geht, gilt Hauser Exkursionen als Vorreiter. Ein Teil der Kompensationsgelder etwa fließt bereits in die E-Kerosin-Förderung. Bis diese Technologien flächendeckend zur Verfügung stehen, kompensiert Hauser seit 2023 100 Prozent aller Flüge weltweit. „Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Kunden, damit sie die Welt mit der Gewissheit entdecken können, wirklich eine nachhaltige Reise zu erleben“, so Hauser-Chef Manfred Häupl. Das gilt auch für soziale Verantwortung: Derzeit erarbeitet der Slow-Trekking-Anbieter mit dem „Roundtable Menschenrechte im Tourismus“ eine Guideline für Reisen in autokratische Staaten.

Produktsegment mit maximalen Freiheiten: Bei den Selfguided-Touren von Hauser Exkursionen ist trotz eines professionell durchorganisierten Programms hohe Flexibilität gegeben, von A wie Anreise bis Z wie Zusatznacht. Vor den Trips machen sich Teilnehmer folglich keine Gedanken über Unterkünfte, Aktivitäten oder Restaurants, sondern bewegen sich mit Hauser-typischen Vorschlägen individuell fort – ob allein, zu zweit oder in größerer Runde. Für 2023 ist das Selfguided-Portfolio erneut gewachsen, etwa um die Cornwall-Wanderreise „Klippen, Buchten, Meeresrauschen“ in Großbritanniens Südwesten.

Seit nunmehr 50 Jahren führt Hauser Exkursionen nicht nur Bergsteiger in die Heimat der weltweit höchsten Gipfel. Für Einsteiger gibt es die Tour „Himalaya zum Kennenlernen“. Genießer entdecken auf einfacher Strecke das Annapurna- und Everest-Gebiet. Auf dem „Climate Trek Helambu“ erleben Outdoor-Fans die tibetisch-buddhistische Sherpa-Kultur. Das Konzept der nahezu klimaneutralen Trekkingroute sichert den vom Erdbeben 2015 stark betroffenen Menschen eine langfristige Perspektive, seit 2022 ist auch das nördlichere Langtang-Tal dabei. In Pakistan entdecken Gipfeleroberer den vergletscherten Gondokoro-Pass und in Indien erwandern Abenteurer das „Klein Tibet“ auf dem Markha Trek.

Durch Hochland, Savanne oder Urwald führen die Radtouren mit den ausgebildeten MTB-Guides von Hauser Exkursionen. Abenteuerlustige entdecken auf kaum bekannten Routen die Andenpisten und Karibikstrände in Kolumbien, begeben sich auf eine Inselrunde über Norwegens einsame Lofoten oder erradeln mit dem E-Bike den tropischen Dschungel Kambodschas. Das Bike-Programm des Münchner Veranstalters wird ständig ausgebaut – allein im 2023er-Trendziel Griechenland gibt es vier Neutouren.

Der Slow-Trekking-Marktführer Hauser Exkursionen will die Zukunft des Reisens aktiv mitgestalten. So lädt der neue Magalog 2023 alle Partner, Mitarbeiter und Gäste rund um den Globus ein, die Welt auf Hauser-Art zu entdecken und sie mit jeder Reise gemeinsam ein Stück besser zu machen. Das fängt beim Magalog selbst an, den das Unternehmen seit 2020 als Teil seiner Digitalisierungsstrategie anstatt vier Produktkatalogen herausgibt und so 80 Prozent Papier einspart. Auf 92 Seiten finden Leser neben ausgewählten Reisen und 24 Neutouren samt QR-Codes zur Website Artikel über Themen wie Trekking, Nachhaltigkeit und Pioniergeist sowie ein Interview mit Bergsteiger-Legende Reinhold Messner.

Die Guides von Hauser Exkursionen sind wahre Landesspezialisten. Dank langjähriger Beziehungen zu Einheimischen öffnen sie Türen, die „normalen“ Touristen verschlossen bleiben. Spürbar wird dies bei den Reiseleiter-Sondertouren: Jedes Jahr nimmt Hauser Reisen ins Portfolio, die so nur einmalig angeboten werden. 2023 besuchen Urlauber etwa mit Michi Markewitsch die Rentiernomaden in der Mongolei, während Doris Minke ins „Land des Feuers“ Aserbaidschan führt. Geologin Marina Novikova erwandert mit einer Gruppe in ihrer Heimat Tadschikistan das Pamir-Gebirge, eine der entlegensten Regionen der Welt.

Hauser Exkursionen entführt in die endlos scheinenden Sandlandschaften Afrikas, Südamerikas und des Orients. So geht es mit Kamelkarawane und Beduinen durch die marokkanische oder algerische Sahara oder zum Sternschnuppenzählen in die Atacama. Erfahrene Wüstenurlauber trekken im Oman durch die Rub Al-Khali, größte Sandwüste der Welt. Und bei der Reise in die zentralasiatische Gobi reibt sich manch einer die Augen, wenn er Seen und Klöster im Dünenmeer erblickt.

Seit Sommer 2022 erhalten Hauser-Gäste den „Take me home“-Beutel von ihren Reiseleitern – und mit ihm einen ökologisch wertvollen Ohrwurm. Denn das Motto bedeutet im Kontext des Slow-Trekking-Veranstalters: Verlasse dein Gastland sauberer als du es vorgefunden hast. Der dank doppeltem Druckverschluss auslaufsichere und geruchsfreie Müllbeutel aus zu 100 Prozent recycelbarer Folie soll Reisende animieren, Unrat mitzunehmen und erst im heimischen Recyclingsystem zu entsorgen. Hauser Exkursionen greift so der Müllentsorgungsproblematik in zahlreichen Gastländern unter die Arme und schlägt einen direkten Bogen zur Vision, die Welt mit jeder Reise einen Schritt besser zu machen.

Fotos

© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Hauser Exkursionen verwendet werden. Vielen Dank.


Beduinen führen Hauser-Exkursionsteilnehmer auf Kamelen durch die Chegaga-Wüste in Marokko

Foto: Hauser Exkursionen/Andrea Reck
  4,61 MB ID: 736

Die Wandertour durch den ostafrikanischen Regenwald bringt Hauser-Reisende ganz nah an seltene Berggorillas

Foto: Hauser Exkursionen/Juan Dobler
  1,69 MB ID: 739

Die Hauser-Reiseroute auf den Chimborazo/Ecuador ist so gewählt, dass Könner durch eine Akklimatisationsphase optimal auf die Besteigung vorbereitet sind

Foto: Hauser Exkursionen/Michael Markewitsch
  5,83 MB ID: 751

Bei den Hauser-Reisen durch Nordeuropa steht das Naturerlebnis im Vordergrund

Foto: Hauser Exkursionen/Andrea Reck
  2,82 MB ID: 753

Auf der Reise durch die Wüste Gobi steht auch das nahezu verwaiste Kloster Badan Jilin auf dem Programm

Foto: Hauser Exkursionen/Ferdinand Schreyer
  4,13 MB ID: 734

Hauser Exkursionen führt Bergliebhaber zu den schönsten Gipfeln der Welt, hier der Gokyo Peak in Nepal

Foto: Hauser Exkursionen/Thomas Hartmann
  5,00 MB ID: 766

mehr:
alle Fotos