<
Kunden > Destinationen > Bad Reichenhall

Bad Reichenhall

Deutschland

Bad Reichenhall

 

Info

  •    Oberbayerische Alpen- und Kurstadt im Berchtesgadener Land
  •    Vitalität und Entspannung aus der natürlich-reinen Sole-Heilquelle
  •    Größtes AlpenSole-Freiluftinhalatorium der Welt
  •    Industriedenkmal und Salzmuseum Alte Saline
  •    Kurmittelhaus der Moderne und RupertusTherme
  •    Breites Kulturangebot mit Bad Reichenhaller Philharmonikern und Kunstakademie
  •    Zahlreiche Rad- und Wanderwege in umliegender Bergwelt
  •    Eine von zwei „Alpine Pearls“ in Deutschland
  •    Download Daten und Fakten
      

Kontakt

AHM Kommunikation

Jessica Thalhammer

+49 8807 21490-15
jessica.thalhammer@hermann-meier.de

Natalie Schneider

+49 8807 21490-17
natalie.schneider@hermann-meier.de
Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH

Tine Geschke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
www.bad-reichenhall.de   

   

Pressemeldungen

21. August 2023
Bad Reichenhall, Oberbayern: 10 Stationen für Salz-Fans

Auf den Spuren der AlpenSole

7. August 2023
Bad Reichenhall, Oberbayern

Ein Tag für Plant-based Lovers und Entdecker

2. August 2023
Neue Geschäftsführung für Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing/Oberbayern

Ursula Friedsam führt die Alpenstadt in die touristische Zukunft

10. Juli 2023
Bad Reichenhall/Deutschland

Sommerfrische wie einst Sigmund Freud

19. Juni 2023
+++ Kunst- und Kulturnotizen aus Bad Reichenhall, Oberbayern +++

Malkurs, Musiksommer und ein Jubiläum

23. Mai 2023
Bad Reichenhall, Oberbayern: Auf Alm und Berg, zum See, in die Au und den Wald

Katzensprünge von der Stadt in die Natur

13. März 2023
Oberbayern: 2. Alpenstadt City&Trail

Bad Reichenhall neu bei den SALOMON Golden Trail National Series

9. März 2023
Bad Reichenhall, Oberbayern

Kunterbunter Blütenteppich im Königlichen Kurgarten

31. Januar 2023
Bad Reichenhall: 200 Jahre Soletherapie in der Alpenstadt

Wo schon Bayerns König kurte

20. Oktober 2022
Restaurant Salin, Bad Reichenhall/Oberbayern

Essen im ehemaligen Salinen-Sudhaus

15. November 2022
Oberbayern: Kuschelwinter in Bad Reichenhall

Stadt, Schnee und Spa

5. Oktober 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Skitour mit Philipp Reiter

15. September 2022
Oberbayern: Aktiv-Herbst in Bad Reichenhall

Genusszeit zwischen Slow Sport und Spa

7. September 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Herbstzauber zwischen Art-déco und Industrial Design

9. August 2022
Kurort Bad Reichenhall, Oberbayern

Alles Wasser – Heimatquelle und Brunnenstadt

18. Juli 2022
Wandern auf den Spuren des Salzes:

Salzalpensteig und -touren in Bad Reichenhall, Oberbayern

31. Mai 2022
Städtetrip in die oberbayerische Kur- und Kulturmetropole

Summer in the City: Best of Bad Reichenhall

22. Februar 2022
Neu: Deutschlands erster Bergkurwald in Bad Reichenhall, Oberbayern

Bergwaldbaden in der Alpenstadt

10. Februar 2022
Unternehmenskultur in Bad Reichenhall, Oberbayern

Entrepreneure in der Alpenstadt

25. Januar 2022
Umdenken und Bewusstsein schärfen: Wie reisen wir 2022?

Gesundheitsreisen

7. November 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern: Von Romanik über Art déco bis zur Moderne

ArchitekTOUR durch die Alpenstadt

8. November 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern: 175 Jahre im Zeichen der Gesundheit

Heilmittel aus der Natur

17. Januar 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Post-Covid-Programme und Long-Covid-Reha

7. September 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Reine Männersache

12. August 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Grenzüberschreitende Fernsicht bis nach Salzburg

10. August 2022
Sommerfrische in Bad Reichenhall, Oberbayern: Wie einst Sigmund Freud vor 120 Jahren

Thumsee-Idyll damals wie heute

4. August 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern: Bergsportler Philipp Reiter als Markenbotschafter

Das Gesicht der Alpenstadt

22. Juli 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Auf Spuren des Salzes

27. Juni 2022
Von Urlaub bis Kur

Bad Reichenhalls Gesundheits-Concierges

8. Juni 2022
Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall: Interview zur „Grande Dame“ der Alpen

Nostalgiezeitreise, Bergerlebnis und Hochgenuss auf 1.600 Metern

8. Juni 2022
Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall, Oberbayern: Verlängerte Fahrzeiten, neue Abendveranstaltungen

Mit der „Grande Dame“ auf den Berg

19. April 2022
Neue Lauschtour-App für Bad Reichenhall

Kultur auf die Ohren

8. April 2022
25 Jahre KunstAkademie Bad Reichenhall: Interview mit Direktor Stefan Wimmer

„Bei uns ist jeder willkommen, der sich künstlerisch betätigen will“

17. März 2022
Bad Reichenhall, Oberbayern

Blau-weißer Tulpenteppich im Königlichen Kurgarten

14. November 2022
Bad Reichenhall/Oberbayern

Mozart-Mousse – Feines Weihnachtsdessert im Glas

30. Mai 2022
Heuschnupfenzeit: Bad Reichenhall mit größtem Freiluftinhalatorium der Welt

AlpenSole schafft natürliche Erleichterung

29. Juni 2022
Bad Reichenhall: 48 Stunden in der bayerischen Alpenstadt

Vom Barfußweg zur „Grande Dame“

21. August 2023 - Bad Reichenhall, Oberbayern: 10 Stationen für Salz-Fans

Auf den Spuren der AlpenSole

7. August 2023 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Ein Tag für Plant-based Lovers und Entdecker

2. August 2023 - Neue Geschäftsführung für Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing/Oberbayern

Ursula Friedsam führt die Alpenstadt in die touristische Zukunft

10. Juli 2023 - Bad Reichenhall/Deutschland

Sommerfrische wie einst Sigmund Freud

19. Juni 2023 - +++ Kunst- und Kulturnotizen aus Bad Reichenhall, Oberbayern +++

Malkurs, Musiksommer und ein Jubiläum

23. Mai 2023 - Bad Reichenhall, Oberbayern: Auf Alm und Berg, zum See, in die Au und den Wald

Katzensprünge von der Stadt in die Natur

27. März 2023 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Gelebte Integration: Rugby mit Rotkäppchen, Raufbolden und Raufbuam

13. März 2023 - Oberbayern: 2. Alpenstadt City&Trail

Bad Reichenhall neu bei den SALOMON Golden Trail National Series

9. März 2023 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Kunterbunter Blütenteppich im Königlichen Kurgarten

31. Januar 2023 - Bad Reichenhall: 200 Jahre Soletherapie in der Alpenstadt

Wo schon Bayerns König kurte

15. November 2022 - Oberbayern: Kuschelwinter in Bad Reichenhall

Stadt, Schnee und Spa

14. November 2022 - Bad Reichenhall/Oberbayern

Mozart-Mousse – Feines Weihnachtsdessert im Glas

8. November 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern: 175 Jahre im Zeichen der Gesundheit

Heilmittel aus der Natur

7. November 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern: Von Romanik über Art déco bis zur Moderne

ArchitekTOUR durch die Alpenstadt

20. Oktober 2022 - Restaurant Salin, Bad Reichenhall/Oberbayern

Essen im ehemaligen Salinen-Sudhaus

5. Oktober 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Skitour mit Philipp Reiter

15. September 2022 - Oberbayern: Aktiv-Herbst in Bad Reichenhall

Genusszeit zwischen Slow Sport und Spa

7. September 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Herbstzauber zwischen Art-déco und Industrial Design

7. September 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Reine Männersache

12. August 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Grenzüberschreitende Fernsicht bis nach Salzburg

10. August 2022 - Sommerfrische in Bad Reichenhall, Oberbayern: Wie einst Sigmund Freud vor 120 Jahren

Thumsee-Idyll damals wie heute

9. August 2022 - Kurort Bad Reichenhall, Oberbayern

Alles Wasser – Heimatquelle und Brunnenstadt

4. August 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern: Bergsportler Philipp Reiter als Markenbotschafter

Das Gesicht der Alpenstadt

22. Juli 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Auf Spuren des Salzes

18. Juli 2022 - Wandern auf den Spuren des Salzes:

Salzalpensteig und -touren in Bad Reichenhall, Oberbayern

29. Juni 2022 - Bad Reichenhall: 48 Stunden in der bayerischen Alpenstadt

Vom Barfußweg zur „Grande Dame“

27. Juni 2022 - Von Urlaub bis Kur

Bad Reichenhalls Gesundheits-Concierges

8. Juni 2022 - Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall: Interview zur „Grande Dame“ der Alpen

Nostalgiezeitreise, Bergerlebnis und Hochgenuss auf 1.600 Metern

8. Juni 2022 - Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall, Oberbayern: Verlängerte Fahrzeiten, neue Abendveranstaltungen

Mit der „Grande Dame“ auf den Berg

31. Mai 2022 - Städtetrip in die oberbayerische Kur- und Kulturmetropole

Summer in the City: Best of Bad Reichenhall

30. Mai 2022 - Heuschnupfenzeit: Bad Reichenhall mit größtem Freiluftinhalatorium der Welt

AlpenSole schafft natürliche Erleichterung

19. April 2022 - Neue Lauschtour-App für Bad Reichenhall

Kultur auf die Ohren

8. April 2022 - 25 Jahre KunstAkademie Bad Reichenhall: Interview mit Direktor Stefan Wimmer

„Bei uns ist jeder willkommen, der sich künstlerisch betätigen will“

17. März 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Blau-weißer Tulpenteppich im Königlichen Kurgarten

22. Februar 2022 - Neu: Deutschlands erster Bergkurwald in Bad Reichenhall, Oberbayern

Bergwaldbaden in der Alpenstadt

10. Februar 2022 - Unternehmenskultur in Bad Reichenhall, Oberbayern

Entrepreneure in der Alpenstadt

25. Januar 2022 - Umdenken und Bewusstsein schärfen: Wie reisen wir 2022?

Gesundheitsreisen

17. Januar 2022 - Bad Reichenhall, Oberbayern

Post-Covid-Programme und Long-Covid-Reha

Story Angles

In Oberbayerns Südosten bildet Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain einen der bekanntesten Kur- und Wohlfühlorte des Landes. Umgeben von den Berchtesgadener Alpen steht er dank seines reichen Salz- sowie Solevorkommens seit Jahrhunderten für Gesundheit und Wellness. Heutzutage erholen sich Gäste in der RupertusTherme ebenso wie in Kureinrichtungen und Hotelanlagen. Nicht zuletzt die daraus resultierende, internationale Klientel sorgte dafür, dass die Alpenstadt seit je auch als Kulturzentrum gilt: Neben Deutschlands einzigem philharmonischen Kurorchester gibt es dort eine eigene Kunstakademie. Zum Flanieren laden Parks, Bäderarchitektur sowie stilvolle Shopping-Möglichkeiten ein. Den besten Ausblick offeriert der Hausberg Predigtstuhl mit seiner historischen Bahn. Als „Alpine Pearl“ hat sich Bad Reichenhall zudem sanfter Mobilität und Naturschutz verschrieben. www.bad-reichenhall.de  

Bad Reichenhalls Solekur feiert 2023 200. Geburtstag – und ist dabei gar nicht in die Jahre gekommen. Was schon den Atemwegen des bayerischen König Max II. bei seinem Besuch 1848 gut tat, liegt heute mehr denn je im Trend: Der Rohstoff für das nachhaltige Spa- und Gesundheits-Treatment stammt direkt aus den Solequellen des Industriedenkmals „Alte Saline“ unter der Alpenstadt.

In Bad Reichenhalls wissenschaftlich zertifiziertem und bislang einzigem Bergkurwald in Deutschland gibt es gezielte Trainings mit ausgebildeten Wald-Gesundheitstrainern. Dabei werden unter anderem Blutdruck sowie Puls abgesenkt, die Atemwege entlastet und das Immunsystem gestärkt. 2023 erweitert die Alpenstadt das Angebot um weitere Wald-Therapien oberhalb des Listsees.

Aus der Fußgängerzone direkt auf den Berg geht es mit Bad Reichenhalls „Grande Dame“. Die Predigtstuhlbahn ist die älteste, im Original erhaltene und ganzjährig verkehrende Großkabinenseilbahn der Welt. Seit 1928 befördert sie Gäste zuverlässig in knapp neun Minuten auf den 1.614 Meter hohen Hausberg. Oben warten neben Wanderwegen auch eine Berghütte und ein exquisites Restaurant.

Seit 2020 gibt der 37-jährige Daniel Spaw bei den rund 45 Bad Reichenhaller Philharmonikern den Takt an. Der US-amerikanische Dirigent und Deutschlands einziges philharmonisches Kurorchester sind nur eines von vielen ungeahnten Kultur-Highlights. So besuchen beispielsweise jedes Jahr rund 1.500 Kunstbegeisterte aus aller Welt die über 140 Kurse der Kunstakademie Bad Reichenhall.

Mit seinen Königsdisziplinen Trailrunning und Skibergsteigen zählt er zur internationalen Alpinsport-Elite. Doch mindestens so groß wie sein athletischer Ehrgeiz ist die Liebe zu seiner Heimat Bad Reichenhall: Der Weltcup- und WM-Teilnehmer Philipp Reiter vertritt die Alpenstadt als Markenbotschafter.

Bad Reichenhall ist vor allem während der warmen Jahreszeit Schauplatz zahlreicher Sport-Events: Im Einklang mit der umliegenden Bergwelt führt 2023 zum Beispiel der „City & Trail“ wahlweise durch die Stadt oder auf den Gipfel des Hochstaufen, während die Biker, Runner und Gleitschirmflieger beim Staffellauf GRAZI MAN den Zwiesel im Fokus haben. Und als Schauplatz für den Thumsee-Triathlon dient das gleichnamige, glasklare Berggewässer.

Die heilsame Kraft der Natur spüren Gäste in Bad Reichenhall an jeder Ecke der Stadt. Gesunde Erholung etwa finden sie beim Durchatmen am Gradierhaus, größtes Freiluft-Inhalatorium der Alpen. Die konzentrierte Alpensole in den Becken und Dampfbädern der RupertusTherme tut Atemwegen und Gelenken gut. Tipp: Der Mineralsoleschlick Laist für weiche Haut. Im Kurmittelhaus der Moderne reicht die Auswahl von Massagen und Inhalationen bis hin zu Latschenkiefer- und natürlich Sole-Wannenbädern.

In Bad Reichenhall vereinen sich traditionelles Handwerk und Erfindergeist. Reber Mozartkugeln und das berühmte AlpenSalz sind schon seit Jahrzehnten berühmte Aushängeschilder der Region, ebenso das Bier aus dem städtischen Bürgerbräu. Dazu gesellen sich findige Jungunternehmer wie die Designer von JUA mit ihren bunten Hosen oder das Apotheker-Ehepaar Niklas, das auf Grundlage einer alten Rezeptur mit Latschenkiefernöl die wirksamen Lagubo-Pastillen gegen trockene Schleimhäute entwickelt hat.

Schon vor 120 Jahren galt der Thumsee nahe Bad Reichenhall als beliebtes Urlaubsziel: Sigmund Freud, Begründer der Psychoanalyse, verbrachte im Sommer 1901 mit seiner Familie mehrere Wochen dort. Noch heute ist das Naherholungsgebiet oberhalb der Alpenstadt Startpunkt zahlreicher Touren in der Region. So verläuft etwa ein Rundweg um den Gebirgssee. Im Seewirt residierte übrigens schon Sigmund Freud.

Die „Alpine Pearls“ geben ihren Gästen eine umweltverträgliche Mobilitätsgarantie. Ganz entspannt können Urlauber während der gesamten Reise auf den PKW verzichten und dank Gastkarte kostenfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Vor Ort helfen Elektro- und Gasbusse, Bergbahnen und (E-)Bikes beim „Herumkommen“. Bad Reichenhall ist Deutschlands einzige „Alpine Pearl“.

 

 

Fotos

© Die anzuführenden Bildnachweise sind bei jedem Bild vermerkt. Alle Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer Publikation über Bad Reichenhall verwendet werden. Vielen Dank.


Der rund ein Kilometer lange Thumsee befindet sich im Herzen des nach ihm benannten Landschaftsschutzgebiets östlich der oberbayerischen Alpenstadt Bad Reichenhall

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  24,8 MB ID: bad

Im Spa & Familien Resort RupertusTherme genießen Urlauber neben der temperierten AlpenSole auch den Blick auf die Bergwelt Bad Reichenhalls

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  4,07 MB ID: bad

Inhalieren mit AlpenSole – das ist in Bad Reichenhall/Oberbayern ganz einfach bei einem Spaziergang im AlpenSole-Freiluftinhalatorium Gradierhaus möglich

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  3,85 MB ID: bad

Der Rathausplatz in Bad Reichenhall ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt bei Festen und Märkten. Sein Gebäude-Ensemble mit dem neugotischen Alten Rathaus steht unter Denkmalschutz

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  9,09 MB ID: bad

In der Alten Saline Bad Reichenhalls wird die stark mineralhaltige AlpenSole aus den natürlichen Quellen unter der Stadt gefördert

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  0,59 MB ID: bad

Unterwegs in der „Grand Dame“: Die Predigtstuhlbahn - älteste im Original erhaltene Großkabinenbahn der Welt (1928) - lockt mit Charme, Nostalgie und Bergfahrt über die Alpenstadt Bad Reichenhall

Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing
  6,68 MB ID: bad

mehr:
alle Fotos